29.11.2012, 10.25 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
SSV Germania 1900 gewinnt den Barmenia-Fair-Play-Pokal
Bereits seit 1976 vergibt die Barmenia alljährlich den Fairplay-Pokal. Im Haupt- sowie im Jugendwettbewerb können dabei alle Amateurvereine des Fußballkreises Wuppertal/Niederberg teilnehmen.
Am Dienstagabend, 27. November 2012, wurden die Fair-Play-Pokale nun zum 36. Mal vergeben. Dabei konnte sich auch ein Verein aus dem CW-Land freuen: Aus den Händen von Barmenia-Chef Dr. Josef Beutelmann sowie des Schirmherrn, Oberbürgermeister Peter Jung, erhielt die Jugendabteilung des SSV Germania 1900 den Fair-Play-Pokal 2011/12. Im Hauptwettbewerb ging der Barmenia-Pokal an die Sportfreunde Dönberg.
Im Rahmen eines Empfangs in der Barmenia-Hauptverwaltung an der Barmenia-Allee unterstrichen Gastgeber Josef Beutelmann, Stefan Langerfeld (Vorsitzender des Fußballkreises Wuppertal/Niederberg) und OB Peter Jung in ihren Reden die große Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit in den Vereinen und des gelebten Fair Plays: Gerade angesichtes der Bilder von Randale vor und in den Stadien, so OB Jung, sei es wichtig, bei den ganz Kleinen im Nachwuchsbereich anzusetzen und den Fair Play-Gedanken zu vermitteln.
Gemeinsam mit Josef Beutelmann überreichte Peter Jung nur zu gerne den Jugend-Pokal an die SSV-Jugendtrainer, Abteilungsleiter Udo Heyer sowie Germanen-Vorsitzenden Thomas Janssen – schließlich, so verhehlte Jung nicht, seien die Germanen sein Heimatverein. Mit der Preisdotierung will der SSV natürlich in die Jugendarbeit investieren. Neben den drei F-Junioren Teams, die in der FairPlay-Liga spielen, kicken seit Oktober auch Vorschulkinder bei den Minikickern des SSV.