28.05.2013, 12.21 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Sportplatz Freudenberg: „Aufgalopp“ für neuen Kunstrasen
Obwohl die Spielzeiten in einigen Ligen bereits beendet sind, herrscht auf dem Sportplatz Freudenberg Hochbetrieb: Am gestrigen Montag, 27. Mai 2013, rückten hier die Bagger an, um den dortigen Kunstrrasenplatz auszutauschen.
Wie die CW bereits Mitte Januar berichtete, lässt die Stadt das Südstädter Geläuf für rund 350.000 Euro austauschen. Der bisherige Kunstrasenplatz am Freudenberg zählte zur ersten Generation der Kunstrasen-Plätze in Wuppertal. Circa 18 Jahre hatte der Platz, die sportliche Heimat der Fußballer des SSV Germania 1900, bereits auf dem Buckel und mutete stellenweise eher wie ein Flickenteppich an – laut Angaben des Sportamtes beträgt die durchschnittliche Lebensdauer eines Kunstrasenplatzes normalerweise etwa 15 Jahre.
Im Zuge des nun begonnenen Kunstrasen-Austausches wird auch den Unterbau des Platzes komplett ausgetauscht – die Stadt rechnet mit einer Bauzeit von etwa vier Wochen.