20.10.2013, 20.10 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
CSC baut Tabellenführung aus, viele Tore bei SSV und Polonia
Viele Tore fielen am Sonntagnachmittag, 20. Oktober 2013, wieder bei den Fußball-Spielen der Klubs aus dem CW-Land. Während einzig der Cronenberger SC gegen die Zweitvertretung des Wuppertaler SV einen Heimsieg einfahren konnte, unterlag der SSV Germania 1900 beim SV Bayer Wuppertal. Der FC Polonia Wuppertal sowie der SSV 07 Sudberg heimsten in ihren Partien wenigstens noch einen Punkt ein.
Das Wuppertaler Derby in der Landesliga Gruppe 1 entschied der Cronenberger SC gegen den WSV II vor rund 180 Zuschauern mit 3:1 für sich. Während Kouadia Wilfried Taki in der 10. Spielminute die Gäste mit 0:1 in Führung gebracht hatte, glich Markus Becker sechs Minuten später bereits zum 1:1-Halbzeitstand aus. Nach dem Seitenwechsel sah es lange Zeit nach einer Punkteteilung aus, ehe Philipp Kasperek fünf Minuten vor Schluss zum 2:1 für den CSC einnetzen konnte. Die Führung erhöhte dann Nino Paland schließlich in der Schlussminute noch auf den 3:1-Endstand, durch den die Cronenberger, die mit einem Trauerflor für den verstorbenen Teambetreuer Kurt Berenbeck aufliefen, ihren ersten Tabellenplatz nunmehr mit vier Punkten Vorsprung auf den Zweiten, den Düsseldorfer SC, ausbauten. Am nächsten Sonntag, 27. Oktober 2013, müssen die Grün-Weißen dann bei TuRU Düsseldorf II antreten.
Mit einem 4:4-Unentschieden musste sich hingegen der SSV 07 Sudberg in der Bezirksliga Gruppe 2 beim SV Wermelskirchen zufrieden geben. Das Team von Trainer Luciano Velardi lag zur Pause durch Treffer von Mohammed Bah (23. Minute), Tassilo Rabe (43.) sowie Dennis Prinz (45.) mit 3:1 zurück. Tim Nordengrün hatte in der 10. Spielminute die Sudberger in Führung gebracht. Martin Peter Lyttek sorgte in der 58. Spielminute für den 3:2-Anschlusstreffer, bevor die Hausherren im Eifgen-Stadion durch Kapitän Heiko Emde in der 67. Minute wieder mit 4:2 davon zogen. In der Schlussphase sorgten jedoch erneut Tim Nordengrün (84.) sowie Oliver Knop (87.) für den Ausgleich und den wichtigen Punktgewinn der die Sudberger immer noch auf dem ersten Nichtabstiegsrang hält. Am 27. Oktober empfängt der SSV in der heimischen Heinz-Schwaffertz-Arena an der Riedelstraße TVD Velbert.
Ebenfalls mit einem Punktgewinn schickte der FC Polonia Wuppertal den TSV Fortuna Wuppertal wieder vom Friedrichsberg ins Tal zurück. Dabei hatten die Südstädter in der Kreisliga A ebenfalls zur Pause zurückgelegen. Während für Polonia Friedrich Quast (28.) und Kapitän Adam Brol (45.) getroffen hatten, waren die Fortunen durch Robin Kemper (9.), Lars Pötter (23.) und Spielführer David Idel (29.) erfolgreich gewesen. Während Matthias Nickel in der 53. Minute ausgeglichen hatte, drehte Damian Kossack in der 80. Minute die Partie zugunsten der Hausherren. Die Führung hielt aber nur zwei Minuten, dann traf erneut Lars Pötter zum 4:4-Endstand. In der Tabelle behauptete Polonia den 8. Platz. Am nächsten Spieltag geht es dann zum kleinen Wuppertaler Derby gen Osten zum SV Heckinghausen.
Die einzige Niederlage der Klubs aus dem CW-Land musste der SSV Germania 1900 hinnehmen. Beim SV Bayer Wuppertal in der Rutenbeck verloren die Südstädter am neunten Spieltag recht knapp mit 1:0, das „goldene Tor“ fiel dabei erst in der 71. Spielminute. Die Germanen rutschten durch die zweite Saisonniederlage in der Tabelle um einen Rang auf den fünften Platz zurück und erwarten am 27. Oktober auf dem heimischen Freudenberg den Tabellensechsten SC Velbert 3.
Eine Übersicht über alle Cronenberger Sport-Ergebnisse aus dieser Woche und die nächsten Spiele findet sich unter www.Cronenberger-Sport.de.