09.01.2016, 12.19 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
RSC: Härte-Test und Derby zum Jahresaufgalopp
Nach der kurzen Weihnachtspause geht es in der Rollhockey-Bundesliga bereits am heutigen Samstag weiter. Sowohl die Löwen als auch die Dörper Cats des RSC Cronenberg starten mit Heimspielen ins neue Rollhockey-Jahr, und zwar beide Teams direkt mit echten Härtetests.
Um 15.30 Uhr hat das Team von RSC-Trainer Marc Berenbeck am 13. Spieltag in der Herren-Bundesliga mit der SK Germania Herringen den aktuellen Tabellenführer in der Henckels-Halle zu Gast. Im Hinspiel in der Hammer Glück-Auf-Arena unterlagen die RSC-Löwen zwar mit 1:7 recht deutlich, lieferten dort aber eine starke erste Halbzeit ab.
Daran möchte RSC-Trainer Marc Berenbeck anknüpfen und sich diesmal aber mit einem besseren Ergebnis belohnen. Sicherlich sei Herringen Favorit, „aber wir spielen zu Hause“, gibt sich Marc Berenbeck optimistisch: „Es wird ein spannendes Spiel, da bin ich mir sicher“, setzt der RSC-Coach auf eine kämpferische und aufopferungsvolle Leistung seiner Mannen. Germanen-Trainer „Alfredo“ Meier kommt derweil mit der Erinnerung an die Niederlage im letztjährigen Pokalfinale nach Cronenberg.
„Wir müssen auf der Hut sein und den RSC trotz der jungen Mannschaft nicht auf die leichte Schulter nehmen“, warnt der erfahrene Coach. Die Trümpfe des Herringer Trainers sind die torgefährlichen Brüder Kevin und Lucas Karschau sowie Robin Schulz. Herringens nomineller Torhüter Maurice Michler ist allerdings ist zum Zuschauen vebannt: Michler war im Mai 2015 nach dem ersten Play-off-Finale gegen Iserlohn positiv getestet und anschließend zu einer zweijährigen Dopingsperre verurteilt worden.
Im Anschluss an das Löwen-Spiel laufen die RSC-Damen um 18 Uhr in der Henckels-Halle zum Wuppertal-Derby in der Bundesliga auf. Das Team von RSC-Trainer Michael Witt ist nicht nur Favorit, weil es in der Bundesliga-Tabelle zwei Plätze besser positioniert ist als der Liga-Fünfte aus Unterbarmen. Das Hinspiel am Kothen entschieden die Cats auch mit 5:3 für sich.
Beide Teams setzen auf Sieg, schließlich wollen sie das Final-Four um die deutsche Meisterschaft erreichen. In dem stark verjüngten RSC-Damenteam stehen mit Marie Tacke und Lea Seidler zwei U17-Nationalspielerinnen, die zuletzt an der Europameisterschaft im spanischen Mieres teilnahmen.