23.02.2016, 13.56 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Presbyteriumswahl: Eine Top-Beteiligung „im Dorf“
Bei rund 9,3 Prozent lag die Beteiligung an den Presbyteriumswahlen, die am 14. Februar 2016 in den Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland stattfanden. Doppelter Grund zur Freude herrschte am Wahlsonntag in der Evangelischen Gemeinde Cronenberg: 1.333 Mitglieder der insgesamt 6.866 „Schäfchen“ zählenden Gemeinde gaben ihre Stimme ab – mit 19,41 Prozent verbuchten die Dörper Protestanten einmal mehr eine überdurchschnittliche Wahlbeteiligung.
„Das ist sehr gut“, freute sich denn auch Birgit Prasch vom Gemeindeamt an der Hauptstraße: „Das freut uns sehr.“ Allein schon positiv war aber, dass überhaupt gewählt werden konnte – ausreichend Kandidaten stellten sich für das Leitungsgremium der Dörper Gemeinde zur Wahl. Die bisherigen Mitglieder wurden dabei überwiegend bestätigt.
Die feierliche Einführung der Gemeindevertreter erfolgt am Sonntag, 6. März, im Rahmen des Gottesdienstes um 10 Uhr in der Reformierten Kirche an der Solinger Straße.