11.10.2016, 14.42 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Verlosung: Die „Comedian Harmonists“ im TiC-Theater

Artikelfoto

Tolle Kostüme, schöne Kulissen, wunderbare Stimmen: Die „Comedian-Harmonists-Revue“ im TiC-Theater überzeugt von A bis Z. – Foto: Martin Mazur

„Die Legende lebt (auf)“, fiel unser Fazit in der Premieren-Kritik aus, die „Comedian Harmonists“ im TiC-Atelier Unterkirchen zeichnen nicht nur die Geschichte des legendären Ensembles nach, sondern sind auch akustisch ein „Hit“. Und eben solche gibt es zuhauf zu hören. In Zusammenarbeit mit dem TiC verlosen wir 3×2 Karten für die Vorstellung am Samstag, 15. Oktober 2016!

„Mein kleiner grüner Kaktus“, „Wochenend und Sonnenschein“, „Veronika, der Lenz ist da“: Wer kennt sie nicht, die unsterblichen Lieder der „Comedian Harmonists“. Bis heute ist die Musik des Ensembles bekannt und beliebt. Das war Grund genug für das Cronenberger TiC-Theater, die unvergessenen Schlager dieser Vokalartisten im Atelier Unterkirchen in die Gegenwart zurückzuholen und ihren Charme, ihre Leichtigkeit und besonders ihren musikalischen Witz wieder lebendig werden zu lassen. Doch nicht nur das: Vor dem Hintergrund des damals beginnenden Nationalsozialismus ist die Geschichte der „Comedian Harmonists“ zugleich ein faszinierendes Sittenbild der späten 1920er und früher 1930er Jahre in Deutschland.

Berlin in Zeiten der Weltwirtschaftskrise. Im Krisentaumel der 1920er Jahre trifft sich auf dem Kurfürstendamm die vergnügungssüchtige Hauptstadtbevölkerung: An diesem „Berliner Broadway“ drängen sich Bars, Nachtclubs und Revuetempel dicht nebeneinander. Eine unscheinbare Zeitungsannonce im Berliner Lokal-Anzeiger vom 18. Dezember 1927 markiert die Geburtsstunde der legendären Gesangsformation „Comedian Harmonists“. Ein Jahr lang probt die Gruppe unter ärmlichen Bedingungen und mit zahlreichen Rückschlägen. Den Durchbruch bringt schließlich ein Vorsingen beim Berliner Varieté-König Eric Charell: In den folgenden sechs Jahren erobern die „Comedian Harmonists“ Konzertsäle auf der ganzen Welt, nehmen zahlreiche Platten auf. Mit ihrem perfekten Vokalgesang und raffinierten A-cappella-Arrangements werden die Sänger des Sextetts schließlich zu umjubelten Stars und erobern die Konzertsäle in ganz Europa. Doch mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten findet der kometenhafte Aufstieg der zur Hälfte jüdisch besetzten Gruppe ein jähes Ende – 1935 zerbricht das Sextett, das längst zur Legende geworden war.

Bis zum Jahresende gibt es nur noch wenige Vorstellungen der „Comedian Harmonists“ im TiC-Atelier Unterkirchen. Karten sind erhältlich im Internet unter www.tic-theater.de, im Theaterbüro an der Hauptstraße oder an der TiC-Hotline 02 02-47 22 11.

Für die Online-Leser der CW hat das TiC-Theater netterweise 3×2 Freikarten für die Aufführung der „Comedian Harmonists“ am morgigen Samstag, 15. Oktober 2016, um 20 Uhr im TiC-Atelier Unterkirchen spendiert. Diese Karten werden unter allen Teilnehmern verlost, die bis spätestens Freitag, 14. Oktober 2015, um 20.00 Uhr das nachfolgende Formular ausfüllen. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse sowie eine E-Mail-Adresse an, unter der wir Sie im Gewinnfall am Freitagabend erreichen können. Die Daten werden im Anschluss an die Verlosung gelöscht. Das CW-Team wünscht allen Teilnehmern viel Glück!

Die Verlosung ist beendet!