04.02.2018, 13.27 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Nach Cats-Niederlage: Heute Abend Löwen-Spiel gegen Iserlohn

Artikelfoto

Nicht wie üblich am gestrigen Samstag, sondern erst am heutigen Sonntagabend, 4. Februar 2018, laufen die Löwen des RSC Cronenberg in der Rollhockey-Bundesliga auf. Um 18 Uhr steht dabei in der Alfred-Henckels-Halle ein schwere Aufgabe für die RSC-Herren auf dem Spielplan: Das Team von RSC-Trainer Jordi Molet empfängt den amtierenden Deutschen Meister ERG Iserlohn an der Ringstraße.

Die Partie wurde wegen der Iserlohner Europa-League-Verpflichtungen auf den heutigen Sonntag verlegt. Löwen-Coach Molet will an die Leistungen aus dem Hinspiel in Iserlohn anknüpfen, als es nach regulärer Spielzeit 5:5 stand und die ERGI erst nach Penalty-Schießen gewinnen konnte. Zwar rangieren die Sauerländer in der Tabelle zurzeit „nur“ Rang 5. Allerdings kann die ERGI bei ihrem Gastspiel in Cronenberg wieder auf ihren portugiesischen Kapitän Sergio Perreira zurückgreifen, der den Löwen im Hinspiel schwer zu schaffen machte und der zuletzt vier Spieltage gesperrt war.

Gestern: Klare Niederlage für RSC-Cats bei Meister Iserlohn

Auch für die Damen des RSC hielt das Wochenende das Aufeinandertreffen mit Iserlohn bereit: Bei der Auswärtspartie am gestrigen Samstagmittag gab es für die Dörper Cats beim Meister wie erwartet keinen Blumentopf zu gewinnen: Der unangefochtene Bundesliga-Tabellenführer schlug die Cronenbergerinnen deutlich mit 12:0 (6:0) und unterstrich damit seine Ausnahmestellung im deutschen Damen-Rollhockey.

Ohne RSC-Trainer Michael Witt, der aufgrund der Vorkommnisse im letztwöchigen Recklinghausen-Spiel für drei Spieltage gesperrt wurde, waren die RSC-Cats chancenlos. Die Ex-Cronenbergerin Maren Wichardt eröffnete früh das Scheibenschießen (1./5.), Franziska Neubert mit einem weiteren Doppelschlag (10./13.) sowie Katharina Neubert (20.) und Laura La Rocca (24./Direkter) stellten den deutlichen 6:0-Pausenstand her.

Im zweiten Durchgang erhöhte zunächst Maren Wichardt auf 7:0 (27.), dem Laura La Rocca (31.) und Ex-Cat Svenja Runge (39.) weitere Treffer folgen ließen. Nachdem erneut Laura la Rocca (40.) den Zwischenstand zweistellig gestaltet hatte, besorgten sie und Katharina Neubert den 12.0-Endstand.

Team Dörper Cats: Annika de Beauregard – Marie Tacke, Anna Kaub, Joana Spiecker, Lara Seidler, Denise Ducherow, Lea Seidler, Daniela Stoll.