14.05.2019, 13.10 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Berghauser Str.: Markierung an der Verkehrsinsel wird geändert
„Ist diese Verkehrsinsel unsicher?“, so lautete die Frage, welche die CW kürzlich nach einem neuerlichen Unfall an der neuen Querungshilfe im Bereich Berhgghauser Straße/Rottsieper Höhe aufwarf. „Nein, unsicher ist sie nicht“, heißt dazu aus dem Rathaus in Barmen: „Aber die Markierung ist suboptimal“, erläutert Stadt-Sprecherin Ulrike Schmidt-Keßler gegenüber unserer Zeitung.
Fachleute aus dem zuständigen Verkehrsressort hätten auch auf Anwohner-Hinweise die Querungshilfe zwischenzeitlich noch einmal unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Markierungsflächen vor und nach der Verkehrsinsel sollen baldmöglichst neu schraffiert werden, sodass die Querung dann auch bei Sonne besser zu sehen sei, berichtet Ulrike-Schmidt-Keßler
Der viel diskutierte Standort an sich in einem Kurvenbereich der Berghauser Straße sei indes grundsätzlich kein Problem: Als Maßnahme zur Schulwegsicherung für die Schüler der Grundschule Rottsieper Höhe gebe es auch keine Alternative dazu, unterstreicht die Stadt-Sprecherin.