15.05.2019, 10.36 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Graupelschauer: Das kann einen Gartenfreund nicht erschüttern!
Auch für den Garten gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung! Obwohl es Graupelschauer gab, stand die 2. Pflanzen-Tauschbörse am 5. Mai 2019 somit keineswegs unter einem unguten Stern – schlechtes Wetter kann einen echten Gartenfreund nicht erschüttern!
Dass sie wetterfest sind, stellten die Dörper Gartenfreunde an diesem kühlen Mai-Sonntag jedenfalls unter Beweis: Es herrschte fröhliches Getümmel rund um die Kulturschmiede, es wurden fleißig Samen, Setzlinge oder auch Zwiebeln herangebracht, gefachsimpelt, Tipps und Tricks ausgetauscht und auch emsig „Saat und Gut“ mitgenommen – die Saat des Mitmach-Netzwerkes „Cronenberg will mehr!“ ging trotz des unfrühlingshaften Wetters voll auf.
„Brauchst du noch Tomaten?“, lautete hier die Frage, während dort gerätselt wurde, von wem denn wohl die Lenzrosen-Ableger seien – „damit ich mich bedanken kann“, suchte eine Pflanzenfreundin nach der Spenderin. Neben den Tausch-Tischen bot auch das „grüne Brett“ eine frühlingshaft-bunte Mischung: Auf der Pinnwand landete bei der Premiere auch ein Angebot für „klassische Massage“, zur Regeneration nach der anstrengenden Gartenarbeit – der Sommer kann also kommen!
Mehr Infos zum Mitmach-Netzwerk gibt es hier: cronenberg-will-mehr.de, mehr zur Kulturschmiede Cronenberg ist unter kulturschmiede-ev.de abrufbar.