24.05.2019, 13.04 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Seilbahn-Befragung: Keine Abstimmung in den EU-Wahllokalen
Die Unterlagen zur Seilbahn-Abstimmung können am kommenden Sonntag, 26. Mai 2019, nicht in den Wahllokalen für die EU-Wahl abgegeben werden. Darauf weist die Wahlbehörde der Stadt ausdrücklich noch einmal hin. Die Wahlvorstände in den einzelnen Wahllokalen können die Seilbahn-Unterlagen nicht annehmen.
Wer auf den letzten Drücker noch an der Bürgerbefragung zur Seilbahn vom Hauptbahnhof über die Uni bis Küllenhahn teilnehmen möchte, hat aber dennoch bis zum Wahl-Sonntag noch die Gelegenheit dazu: Der Umschlag mit dem Stimmzettel kann am Sonntag noch bis 13 Uhr in den Behörden-Briefkästen an den Bürgerbüros in den Stadtteilen, also auch am Rathausplatz 4 in Cronenberg, sowie am Verwaltungshaus Elberfeld eingeworfen werden.
Sogar bis 16 Uhr am Sonntagnachmittag ist noch der Einwurf am Rathaus Barmen rechts neben dem Haupteingang am Johannes-Rau-Platz möglich. Nach 16 Uhr sind alle Fristen für die Seilbahn-Abstimmung abgelaufen. Nach Angaben von Stadt-Sprecherin Martina Eckermann haben sich mittlerweile rund 110.000 Wuppertaler an der Seilbahn-Befragung beteiligt. Insgesamt sind rund 270.000 Wuppertaler abstimmberechtigt.