16.08.2019, 16.49 Uhr   |   Matthias Müller   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Das Burgholz: Geheimnisse & Geschichten aus dem „Wald 2019“

Artikelfoto

Förster Volker Steinhage (li.) führte die Teilnehmer seiner Erlebnistour in manche Geheimnisse und viel Wissenswertes rund um den Staatsforst Burgholz ein. | Foto: Matthias Müller

Auch wenn es an diesem Sommertag 219 etwas schwül war, kamen 19 Teilnehmer und ein Hund zu einer Wald-Erlebnistour an die Friedensstraße. Mit Förster Volker Steinhage vom Bund der Forstleute (BdF) Rhein/Ruhr ging es durch den Staatsforst Burgholz, welcher zum Waldgebiet des Jahres 2019 gehört.

Zu der ausgewählten Region Rhein/Ruhr zählen 24 Großstädte mit insgesamt rund 10,6 Millionen Bewohnern und ihren Wäldern, darunter auch die grünen Lungen rund um Wuppertal. Kaum irgendwo sonst wurde der Wald durch die Einwirkungen des Menschen so stark beeinflusst und verändert wie in Ballungsräumen. Ganz besonders gilt das auch für den Wald in den Gebieten an Rhein und Ruhr – mit der Ernennung zum „Waldgebiet des Jahres“ sollen die hiesigen Wälder daher als die natürlichen Lebensgrundlagen der Metropolregion besonders geehrt werden.

Regen stand bei der Tour nicht auf dem Plan, dem Wald hätte mehr Nass aber sehr gut getan: „Wir brauchen inzwischen jeden Tropfen“, erklärte Volker Steinhage am Startpunkt beim Waldpädagogischen Zentrum (WPZ). Während der folgenden dreistündigen Tour erklärte der Förster, wie man Tiere erkennt, von Bäumen lesen kann, dass es sogar feuerfeste Gehölze gibt, und auch Geschichten und Sagen aus Bergischen Wäldern konnten die Teilnehmer lauschen.

Förster Volker Steinhage verspracht zudem, dass Reh, Fuchs & Hase aus der Nähe betrachtet werden könnten und wer Jagdhorn spielen wollte, dem bot die Tour ebenso die Gelegenheit dazu. Viel Wissen rund um den Wald stand natürlich im Mittelpunkt, sodass die Wandertour zahlreiche Facetten des Waldes ebenso aufzeigte wie sie unterstrich, dass das (Cronenberger) Waldgebiet überaus schützenswert ist.

Wer nicht bei der Tour durch den Wald des Jahres 2019 dabei war, hat einiges verpasst, muss aber nicht traurig sein: Im nächsten Jahr soll es eine weitere BdF-Exkursion ins Burgholz geben, versprach Volker Steinhage…