14.02.2020, 16.50 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Südhöhen: Erzbistum setzt Gerd Stratmann als Pfarrverweser ein

Artikelfoto

Pfarrer Gerd Stratmann, aktuell Pfarrvikar des Südhöhen-Pfarrverbandes, wird ab 1. Juli als Pfarrverweser die Leitungsgeschicke vorübergehend übernehmen. Der Bruder von Komikerin und Schauspielerin Cordula Stratmann hat übrigens auch unterhaltendes Talent: Stratmann spielt in der Band „Pater Brown“ und ist in einer Theatergruppe aktiv. | Foto: Klaus Nevries

Interimslösung nach dem Ausscheiden von Pfarrer Breidenbach vorgestellt / Im Sommer 2021 gehen zudem Gemeindereferentin Krause und Pastoralreferent Boos.

Die Katholische Gemeinde St. Hedwig lud am 2. Februar 2020 zur Gemeinde-Versammlung an den Friedenshain. Gemeinderatsvorsitzende Monika Dittrich und Pastoralreferent Markus Boos informierten dabei darüber, wie es nach dem Ausscheiden von Pfarrer Winfried Breidenbach im Südhöhen-Pfarrverband weitergehen soll. Nachdem er bereits seinen 70. Geburtstag gefeiert und damit die Altersgrenze für Priester erreicht hat, geht Breidenbach am 30. Juni in den Ruhestand (die CW berichtete mehrfach).

Die Südhöhen-Gemeinden Hl. Ewalde, St. Hedwig sowie St. Christopherus und St. Joseph in Ronsdorf haben dazu bereits ein „Proklamandum“, sprich eine offizielle Vermeldung im Rahmen eines Gottesdienstes, herausgegeben. Darin werden die Mitglieder im Pfarrverband darüber informiert, dass die Pfarrstelle zunächst nicht neu besetzt werden kann. Während der Vakanz wird Pfarrer Gerd Stratmann aus Ronsdorf auf Wunsch des Erzbischofs die Aufgabe des Pfarrverwesers in dem insgesamt rund 12.000 Mitglieder zählenden Südhöhen-Pfarrverband übernehmen. In der offiziellen Mitteilung aus Köln dazu dankt Kardinal Woelki Gerd Stratmann ausdrücklich dafür, dass er für das Amt als Verwalter zur Verfügung steht.

Monika Dittrich sowie Pastoralreferent Markus Boos informierten die Mitglieder der Gemeinde St. Hedwig am vergangenen Sonntag zum Stand der (personellen) Dinge im Pfarrverband. | Foto: Matthias Müller

Stratmann, der Mitte Februar seinen 65. Geburtstag feiern kann, ist bereits seit 31 Jahren in den Ronsdorfern Gemeinden tätig. „Es macht Sinn, mich einzusetzen, da ich ja mit den Gegebenheiten vertraut bin“, sagt der gebürtige Düsseldorfer und leidenschaftliche Fortuna-Anhänger, zur CW. Gerd Stratmann, der aktuell als sogenannter Pfarrvikar auf der Südhöhe tätig ist, geht davon aus, dass die Pfarrer-Vakanz im Verband bis zum Sommer 2021 gelöst werden kann. Bis dahin wird er von Pfarrer Dr. Reiner Nieswandt unterstützt. Der Krankenhaus-Pfarrer und Leiter der katholischen Krankenhausseelsorge im Stadtdekanat hat dies auf Wunsch des Erzbischofs zugesagt.

Das ist auch bitter notwendig, denn neben dem Ausscheiden von Pfarrer Breidenbach zeichnen sich fürs nächste Jahr bereits zwei weitere personelle Aderlässe im Pfarrverband ab: Im September 2021 wird Gemeindereferentin Cordula Krause in den Ruhestand gehen. Im selben Monat wird Pastoralreferent Markus Boos turnusgemäß an eine neue Stelle versetzt. „Wir nehmen die Nachbesetzung schon jetzt in den Blick“, teilt das Erzbistum dazu mit, dass aufgrund der personellen Situation wohl nur eine Stelle nachbesetzt werden könne: „Leider verringert sich die Zahl der Pastoralen Mitarbeitenden drastisch.“ Daher sei es dem Erzbischof ein dringendes Anliegen, bald ein Zukunftsbild für unser Erzbistum zu formen.

„Wie es weiter geht, werden wir gemeinsam abstimmen“, rief Monika Dittrich die Mitglieder im Rahmen der Versammlung auch zur verstärkten Mitarbeit in der Gemeinde auf: Jeder möge sich mit seinen Stärken einbringen, um das Tal der Personalknappheit zu überwinden…