28.04.2020, 12.02 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
AWG: Recyclinghof Münzstraße seit Montag wieder geöffnet
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) öffnete am gestrigen Montag, 27. April 2020, wieder ihren Recyclinghof an der Münzstraße in Barmen. Nachdem hier in den letzten beiden Wochen nur die Grünschnitt-Abgabe möglich war, können dort nun auch wieder Pappe, Bauschutt & Co. abgegeben werden.
Wie die AWG mitteilt, ist der Barmer Recyclinghof durchgehend montags bis freitags (10 bis 18 Uhr) und samstags (10 bis 16 Uhr) geöffnet. Außerdem gibt es dort täglich von 10 bis 14 Uhr für Privathaushalte die Möglichkeit zur Schadstoff-Entsorgung. Auch können hier die amtlichen Restmüllsäcke (1,50 Euro pro Sack) und die Bio-Beistellsäcke (0,50 Euro pro Sack) gekauft werden. Der Wermutstropfen: Die in den letzten Wochen kostenlose Grünschnitt-Annahme wird an der Münzstraße ist nun wieder kostenpflichtig.
Alle anderen AWG-Recyclinghöfe in der Stadt, so auch der Hof in der Korzerter Straße, bleiben zur Corona-Vorsorge weiterhin geschlossen! Auch das Müllheizkraftwerk (MHKW) auf Korzert kann weiterhin nicht von Privatanlieferern sowie gewerblichen Anlieferern ohne Kundennummer genutzt werden. Zudem bleibt der AWG-Kundenservice am Betriebshof Klingelholl sowie das AWG-Autorecycling am Deutschen Ring weiter für den Publikumsverkehr zu.
Anfragen beispielsweise zum Tonnen-Service, zum Sperrmüll-Eilservice oder auch die Ersatzeil-Bestellungen lassen sich über die Kontaktformulare auf der neuen AWG-Homepage unter www.awg.wuppertal.de ebenso abwickeln wie die bargeldlose Bezahlung.