31.03.2021, 17.03 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Neue „Überraschung“: Berghauser Schul-Sanierung dauert länger

Auf dem Außengelände der ehemaligen Schule an der Berghauser Straße wurde der Neubau einer Feuerwache Cronenberg und einer Dreifach-Turnhalle geprüft – das Thema Sporthalle ist nun vom Tisch. | Archiv-Foto: Meinhard Koke
Die Sanierungsarbeiten an der ehemaligen Schule Berghauser Straße gehen in die Verlängerung: Sah der letzte Zeitplan vor, dass die 750.000 Euro teure Dachsanierung im Februar abgeschlossen sein sollten, so peilt das städtische Gebäudemanagement Wuppertal (GMW) nun den Mai für die Fertigstellung an.
Grund der neuerlichen Verzögerung: Bei der Dachsanierung des denkmalgeschützten Altbaus an der Berghauser Straße 45 wurde entdeckt, dass die Holzschalung eines Ziergiebels morsch ist: „Die gesamte Konstruktion muss erneuert werden“, berichtet der zuständige GMW-Produktmanager Thomas Lehn: „Um wie viel sich dadurch die bisher angesetzten Kosten von 750.000 Euro für die Dachsanierung erhöhen, wird zurzeit noch berechnet.“ Im vergangenen Jahr hatte die Stadt bereits 250.000 für eine Asbest-Sanierung in das rund 110 Jahre alte Gebäude gesteckt.
Bislang hatte die Stadt aber stets verneint, dass es in Cronenberg gegenwärtig einen schulischen Bedarf für den Neubau einer Sporthalle gebe.