04.12.2021, 12.33 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Rollhockey: Heute Abend Spitzenspiel-Doppel an der Ringstraße
Zwei Rollhockey-Topspiele finden am heutigen Samstagabend, 4. Dezember 2021, in der Alfred-Henckels-Halle des RSC Cronenberg statt. Zunächst empfängt das Team Dörper Cats als Tabellenführer um 18 Uhr den Dritten TuS Düsseldorf-Nord. Nach dem Spitzenspiel in der Damen-Bundesliga ist dann um 20 Uhr der amtierende Deutsche Meister SKG Herringen zu Gast bei den RSC-Löwen.
Das Hinspiel beim TuS ist den RSC-Cats noch in guter Erinnerung: Nach der regulären Spielzeit stand es 3:3, in der Verlängerung gewannen die Damen von Spielertrainerin Maren Wichardt durch ein Tor von Nachwuchsspielerin Leonie Lütters mit 3:4. Im Rückspiel heute Abend wollen die Düsseldorferin sicherlich Revanche nehmen. Insbesondere so routinierte Spielerinnen wie Keeperin Maren van der Fels sowie die international erfahrenen Franziska Neubert, Daniela Paczia und Anne-Marie Fuhrer wollen an der Ringstraße punkten.
Zu ungewohnter Zeit um 20 Uhr läuft anschließend das Team von Löwen-Trainer Jordi Molet im Nachholspiel gegen Meister Herringen auf. Ursprünglich war die Partie für November angesetzt, wurde dann aber wegen der Rollhockey-EM in Portugal verschoben. In der Nachholpartie steht der RSC vor einer schweren Aufgabe: Herringen kommt schließlich mit zahlreichen Nationalspielern nach Cronenberg, darunter den beiden EM-Teilnehmern Christoph Rindfleisch und Kevin Karschau sowie Robin Schulz und Lukas Karschau.
Auf die RSC-Torhüter Fynn Hilbertz und Leon Geisler wird daher Schwerstarbeit zukommen. „Wir werden alles geben, um eine Überraschung zu schaffen“, versichert Löwen-Kapitän Sebi Rath den Dörper Rollhockey-Fans: „Jeder unerwartete Punkt, den wir jetzt erreichen, kann nach der Punkterunde für den Einzug in die Play-Off-Runde äußerst wichtig sein.“