16.09.2022, 12.58 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
„Feiertage“ in der RSC-Halle: SuperCup 2022 steigt in Cronenberg
Die Rollsporthalle des RSC Cronenberg wird am kommenden Wochenende, 17./18. September 2022, der Nabel des deutschen Rollhockeys sein: Am morgigen Samstag sowie am Sonntag spielen die besten deutschen Damen- und Herren-Teams an der Ringstraße 13 die SuperCup-Gewinner 2022 aus.
Los gehen die zwei tollen Rollhockey-Tage am Samstagmorgen um 10 Uhr: Das Bergische Derby zwischen den Dörper Cats des RSC Cronenberg und der IGR Remscheid eröffnet das Turnier um den Damen-SuperCup. Im Anschluss (11.45 Uhr) beginnt das Turnier der Rollhockey-Herren mit der Partie zwischen Meister Germania Herringen und der RESG Walsum. Die jeweils beiden weiteren Halbfinals sind um 14.45 Uhr bei den Damen (Calenberg:Düsseldorf-Nord) sowie um 16.30 Uhr das Bergische Herren-Derby (RSC:IGR). Mittags steigt in der Pause ein Mini-Hockey-Turnier, ab 18 Uhr heißt es „Bahn frei!“ für alle zur Roller-Disco.
Der Final-Sonntag geht von 10 bis 12 Uhr mit einem Kids-Training mit Nationalspielern los, im Anschluss stellt die Rollhockey-Nationalmannschaft ihr neues Trikot vor. Um 12.30 Uhr folgt der Anpfiff zum SuperCup-Finale der Damen, das Endspiel der Rollhockey-Herren ist für 15 Uhr angesetzt. Dazwischen um 14 Uhr werden die Paarungen des DRIV Pokals 2022/23 ausgelost.
Wer Top-Rollhockey live erleben möchte, ist zu den beiden „Feiertagen“ in der RSC-Halle natürlich herzlich willkommen.