06.10.2022, 17.21 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Morgen Premiere: Loriot-Evergreens kehren ins TiC-Theater zurück
Er starb vor elf Jahren, doch sein Humor ist scheinbar unsterblich: Vicco von Bülow alias Loriot erdachte Figuren, Sketche und Filme oder auch Bücher, die Generationen zum Lachen brachten – und noch immer bringen. So nun auch wieder im TiC-Theater: In bewährter TiC-Tradition kommt am morgigen Freitag, 7. Oktober 2022, an der Borner Straße eine Neuauflage der „Evergreens“ des unvergessenen Edel-Humoristen auf die Bühne.
Ob die verirrten Herren in der Badewanne, die Jodelschule, Lottogewinner Erwin Lindemann, der mit dem Papst eine Herrenboutique in Wuppertal eröffnen möchte, oder auch die sich verhaspelnde Fernsehansagerin – das TiC-Theater wird die beliebtesten Sketche des Altmeisters erneut ins Rampenlicht setzen. Dass Loriots Humor nicht nur in Film und Fernsehen begeistert, sondern auch auf der Bühne zündet, beweist das TiC seit Jahrzehnten: In immer wieder neuen Zusammenstellungen wurden die Loriot’schen Werke zu Publikums-Rennern des Cronenberger Theaters.
Zumal der punktgenaue und hintersinnige Witz des Grandseigneurs des deutschen Humors nichts an Unterhaltungswert eingebüßt hat, dürfte der Klassiker als zweite Premiere nach dem TiC-Restart 2022 zu einem weiteren Selbstläufer werden. Wer ein Wiedersehen mit den unvergessenen Loriot-Figuren feiern möchte, erhält Karten für die TiC-Neuauflage „Loriots dramatische Werke“, die übrigens im auch für die Lachmuskeln bequemen neuen Theater in der Borner Straße 1 zu sehen sein werden, unter Telefon (0202) 47 22 11, im Theaterbüro an der Hauptstraße 3 oder auch online unter tic-theater.de.