11.09.2023, 12.37 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Nach furioser Aufholjagd: CSC gibt Dreier noch aus der Hand
Nach einer Durststrecke konnte der Cronenberger SC (CSC) am Spieltag zuvor den zweiten Saisonsieg in der Landesliga-Gruppe 1 einfahren (die CW berichtete). Das war keine Eintagsfliege: Auch am gestrigen Sonntag, 10. September, konnten die Cronenberger punkten – beim 3:3 (0:2) beim VfB Hilden II gab die Schwertfeger-Elf nach furioser Aufholjagd sogar einen Auswärtssieg noch aus der Hand.
Im ersten Abschnitt der Hitzeschlacht an der Hoffeldstraße knüpfte der CSC zunächst an seine ernüchternden Leistungen an, mit denen sich den Grün-Weißen in den sechs Spielen zuvor vier Niederlagen eingehandelt hatten. Außer einer Großchance durch Brian Mitchell, der unmittelbar nach der Hildener Führung (26.) allein vor dem Hilden-Keeper aus kurzer Distanz den Ausgleich liegen ließ (27.), war von den Dörpern im ersten Abschnitt nicht viel zu sehen. Dafür aber von den Gastgebern: Nach einem Freistoß legte Hilden in der 31. Minute den 2:0-Pausenstand nach. In Hälfte zwei ging das Team des gesperrten CSC-Trainers Kai Schwertfeger mit vier frischen Spielern – und einiges an frischem Wind.
In der 60. Minute besaßen die Gäste durch den eingewechselten Prosper Malua-Kikangila die Chance zum Anschlusstreffer – Malua-Kikangila setzte das Leder jedoch knapp am Hilden-Kasten vorbei. Besser machte seine Sache der ebenfalls zum zweiten Abschnitt aufgelaufene Julian Kray: Mit seinem Volleytreffer in den Winkel vom Sechszehner (72.) empfahl sich Kray ein weiteres Mal für die Wahl des Amateurtorschützen des Jahres. Nur fünf Minuten später zappelte die Kugel erneut im VfB-Netz: Nach starker Aktion von Robin Brkic, ebenfalls zum Seitenwechsel gekommen, lochte Lukas Trier zum 2:2 ein (78.). Nachdem mit Rückkehrer Jean Baumgarten einer weiterer der vier „Neuen“ gefoult worden war, zeigte Schiri Awater auf den Elfmeterpunkt (86.): Mit dem 2:3 durch Dominik Schäfer war die Partie gedreht und der CSC sah schon fast wie der Sieger aus.
Am Sonntag: Aufsteiger Dilkrath kommt an die Hauptstraße
Doch die Cronenberger wähnten sich mit dem Dreier zu früh in der Kabine: In der dritten Minute der Nachspielzeit kamen die Gastgeber aus der Distanz zum 3:3-Ausgleich – nach den beiden verteilten Halbzeiten letzlich eine gerechte Punkteteilung. Dennoch rutschte die Schwertfeger-Elf in der Landesliga-Tabelle auf Platz 13 ab. Ganz in der Nähe liegt der nächste Gegner der Grün-Weißen: Mit Landesliga-Neuling DJK Fortuna Dilkrath läuft am Sonntag, 17. September (15 Uhr), der Tabellenfünfzehnte an der Hauptstraße auf.