30.01.2024, 10.30 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Am Freitag: Keine Busse und Schwebebahnen wegen ver.di-Streik
Die „Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft“ (ver.di) ruft ihre Beschäftigten am kommenden Freitag, 2. Februar, bundesweit (außer in Bayern) zu einem ganztägigen Streik auf. Wie in ganz NRW ist daher auch in Wuppertal damit zu rechnen, dass der kommunale ÖPNV ausfällt, also keine Busse und Bahnen fahren werden: Unter anderem gilt der ver.di-Streikaufruf auch für die WSW mobil GmbH der Wuppertaler Stadtwerke (WSW), ebenso für die Stadtwerke in Solingen und Remscheid.
Hintergrund des Streiks sind die laufenden Tarifverhandlungen für die deutschlandweit rund 90.000 Beschäftigten im kommunalen ÖPNV. ver.di fordert seit November vor allem eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, so eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit, die Erhöhung des Urlaubsanspruches oder auch zusätzliche Entlastungstage für Schicht- und Nachtarbeit und eine Begrenzung geteilter Dienste.
Nachdem die erste Verhandlungsrunde in NRW vergangene Woche ohne Ergebnis blieb, folgte nun der Streikaufruf. In NRW sind rund 30.000 Beschäftigte von dem ÖPNV-Ausstand betroffen. Lokale Gruppen von „Fridays for Future“ haben angekündigt, die Streikenden am Freitag unterstützen zu wollen. Mehr Infos zu dem Ausstand sind hier abrufbar: nrw.verdi.de.