01.03.2024, 09.44 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
„Zukunftsmagazin 2040“: Blick auf die BUGA – und weiter…!
Dass die Bundesgartenschau (BUGA) 2031 nach Wuppertal kommt, ist seitens der Stadt beschlossene Sache. Zur Vorbereitung auf das grüne Projekt erscheint eine Zeitschrift, deren zweite Ausgabe im Februar präsentiert wurde: „2040 – Das Zukunftsmagazin für Wuppertal, Solingen und Remscheid“ wurde in der „Codeks Factory“ am Arrenberg vorgestellt.
Wie im Namen angedeutet, bezieht sich das Medium nicht nur auf die BUGA, sondern richtet den Weg ganz generell nach vorn und sucht nach einer „Bergischen Vision“. Neben Oberbürgermeister Dr. Uwe Schneidewind und BUGA-Geschäftsführerin Susanne Brambora-Schulz und anderen waren denn auch verschiedene Akteure zu Gast, die sich im Magazin zu solchen Zukunftsfragen äußern. Darunter waren etwa Prof. Dr. Birgitta Wolff, Rektorin der Bergischen Universität Wuppertal, die besonders die enge Zusammenarbeit mit der Stadtgesellschaft im Rahmen einer „Third Mission“ der Hochschule betonte.
Auch Jörg Heynkes, der mit seinem neuen Projekt „Gut Einern“ neue Wege in Richtung nachhaltige Zukunft beschreitet, wurde von BUGA-Vereinschef Holger Bramsiepe auf die Bühne geholt. Die aktuelle Ausgabe des „2040Magazins“ gibt es kostenlos an über 400 Verteilstellen im Städtedreieck, darunter auch in der CW-Geschäftsstelle in der Kemmannstraße 6. Alle bisher erschienenen Artikel sind auch online unter 2040magazin.de abrufbar.