03.04.2024, 10.01 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Jugendsportmeisterehrung 2023: Viel Ehr‘ für die RSC-Youngster

Artikelfoto

Wuppertaler Sportjugendmeister 2023 aus Cronenberg: Die erfolgreichen Nachwuchsmannschaften der Altersklassen U15 und U17 sowie das weibliche U17-Team des RSC Cronenberg, welche bei der Ehrung im Barmer Bahnhof ausgezeichnet wurden. | Fotos: Michael Simon

Nach den „Großen“ kam alle Jahre wieder der „Nachwuchs“ an die Reihe: Eine Woche nach der Ehrung der Sportmeister 2023 im Seniorenbereich in der Glashalle der Wuppertaler Stadtsparkasse (die CW berichtete), wurden die Scheinwerfer auf die erfolgreichen jungen Sporttalente der Stadt gerichtet.

Anzeige

Im Barmer Bahnhof ehrten die Sportjugend des Stadtsportbundes und die Stadt jene Wuppertaler Nachwuchssportler, die im vergangenen Jahr überregional und sogar international Erfolge erzielt hatten. Traditionell stark vertreten am Hans-Dietrich-Genscher-Platz war einmal mehr der Jugendbereich des RSC Cronenberg. Natürlich nicht ohne Grund: Mit seinen Rollhockey-Teams in den Altersklassen U15, U17 sowie U17 weiblich hatte der Cronenberger Renommierklub in der vergangenen Saison Top-Drei-Platzierungen bei den deutschen Rollhockey-Meisterschaften erreicht.

Aus den Händen von Jannik Hensel und Jens Matthey (Sportjugend) und Wuppertals 1. Bürgermeister Heiner Fragemann sowie Sportjugendvorstand Stefan Langerfeld durften sich die jungen RSC-Cracks wie auch alle weiteren Jugendsportmeister über Urkunden und Kino-Gutscheine als Anerkennung freuen. Mehr Infos zu dem Dörper Rollsportklub gibt es hier: www.rsc-cronenberg.de.