14.04.2024, 16.58 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Am 35. Geburtstag: Miriam Scherff ist Wuppertals SPD-Chefin

Miriam Scherff vor rund vier Jahren bei der Abstimmung für das Amt der Cronenberg-Bürgermeisterin. Nun ist die Wahl-Küllenhahnerin zudem Vorsitzende der SPD Wuppertal. | Archiv-Foto: Meinhard Koke
Doppelten Grund zum Feiern hatte am gestrigen Samstag, 13. April, Miriam Scherff: Passend zu ihrem 35. Geburtstag wurde die Cronenbergerin zur neuen Vorsitzenden der SPD Wuppertal gewählt. Scherff, die seit dem Jahr 2018 Vorsitzende der SPD Cronenberg-Hahnerberg und seit 2020 Bezirksbürgermeisterin Cronenbergs ist, folgt damit auf Servet Köksal: Ihr Vorgänger hatte nicht wieder für den Vorsitz kandidiert, sondern rückte in die zweite Reihe: Köksal wurde zum stellvertretenden Chef der Sozialdemokraten im Tal gewählt.
Miriam Scherff hatte auf dem Unterbezirks-Parteitag ebenso wie Dilek Engin nach dem Spitzenamt der SPD Wuppertal gegriffen. Das Ergebnis fiel am Ende relativ knapp zugunsten der Cronenberger SPD-Chefin aus: Während 52 Delegierte im Forum der Gesamtschule Langerfeld für die bisherige Wuppertaler SPD-Vizin und Landtagsabgeordnete Engin votierten, erhielt Miriam Scherff mit 64 Stimmen den Zuschlag für die Führung der Sozialdemokraten im Tal. „Der perfekte Ausstieg aus dem Jusos-Alter“, gratulierten etwa die Wuppertaler Jungsozialisten zum Sieg der Wahl-Küllenhahnerin.
An der Seite von Miriam Scherff und Servet Köksal komplettieren Oliver Zier als Schatzmeister und Özlem Özseker als Schriftführerin den neuen Vorstand der Wuppertal-SPD. „Ich bin sehr stolz, dass ich gestern mehrheitlich zur Vorsitzenden der SPD Wuppertal gewählt wurde“, freute sich Miriam Scherff nach ihrer Wahl unter anderem über das „bunte Team“ aus „erfahrenen und neuen Gesichtern aus ganz unterschiedlichen Ortsvereinen und vor allem verschiedenen Altersgruppen“. Auf die neue Führungsriege der Sozialdemokraten warte „jede Menge Arbeit“, „denn es wollen viele Ideen umgesetzt werden“, kündigte Scherff an: „Ich freue mich jedenfalls sehr auf die kommenden beiden anspruchsvollen Wahlkampf-Jahre, die wir gemeinsam erfolgreich bewerkstelligen werden.“
2025: SPD-Kandidatin für den Stadtrat und/oder das Amt der Oberbürgermeisterin?
Im Hinblick auf die Wahlen 2025 hatte Mirim Scherff im Gespräch mit der CW eine Kandidatur für den Bundestag ebenso verneint wie eine Bewerbung für das Oberbürgermeister-Amt. Eine Kandidatur für den Stadtrat wollte die Produktmanagerin eines Software-Dienstleisters jedoch nicht ausschließen – mit ihrer Wahl zur Wuppertaler SPD-Vorsitzenden dürfte dieser nächste Karriereschritt etwas wahrscheinlicher geworden sein…