19.04.2024, 13.13 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Morgen in der Henckels-Halle: RSC-Heimspiele in den Play-Offs

Artikelfoto

Die Alfred-Henckels-Halle an der Ringstraße ist die Heimstatt des Wuppertaler Rollhockey-Bundesligisten RSC Cronenberg. | Foto: Meinhard Koke

Während die Rollhockey-Damen des RSC Cronenberg bereits auf die Zielgerade einbiegen, steigen die RSC-Löwen erst am morgigen Samstag, 20. April, in die Play-off-Halbfinals um die deutsche Meisterschaft 2023/24 ein: Um 16 Uhr empfangen die Mannen von RSC-Trainer Jordi Molet den TuS Düsseldorf-Nord zum ersten Halbfinale.

Anzeige

Ein Sieg in der Alfred-Henckels-Halle an der Ringstraße 13 ist dabei quasi Pflicht für die Löwen: Schließlich finden das Rückspiel am 27. April (16 Uhr) und ein mögliches drittes Play-off-Halbfinale am 28. April (18 Uhr) jeweils in Düsseldorf statt – die Molet-Mannen sollten für die beiden Partien in der Landeshauptstadt also vorlegen…! Im anderen Halbfinale stehen sich Meister Germania Herringen und der HSV Krefeld gegenüber.

Bereits zweites Halbfinale: RSC-Cats laufen nach den Löwen auf

Ihren Finaleinzug können die RSC-Damen am morgigen Samstag derweil bereits perfekt machen. Nach dem 8:0 (3:0) vor einer Woche beim SC Moskitos Wuppertal (die CW berichtete) dürfte das Team um Cats-Spielertrainerin Maren Wichardt in eigener Halle wohl nichts mehr anbrennen lassen. Sollten die Lokalrivalinnen in dem Wuppertal-Derby (Anpfiff: 19 Uhr) dennoch für eine Überraschung sorgen und morgen Abend gewinnen, käme es zu einem entscheidenden dritten Halbfinale.

Dieses würde bereits am Sonntag um 16 Uhr ebenfalls in der Alfred-Henckels-Halle an der Ringstraße 13 steigen. In dem anderen Play-off-Halbfinale stehen sich die IGR Remscheid und der SC Bison Calenberg gegenüber. Mehr zu dem Dörper Rollsportklub findet sich online hier: www.rsc-cronenberg.de.