09.06.2024, 11.14 Uhr   |   Meinhard Koke   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Heute noch: Hereinspaziert durch die offene Giesen-Gartenpforte

Artikelfoto

Sabine und Egbert Giesen laden im Rahmen der Reihe „Offene Gartenpforte“ in ihr grünes Wohnzimmer am Rauhausfeld in der Siedlung Wilhelmring ein. | Foto: Meinhard Koke

Die Reihe „Offene Gartenpforte“ geht an diesem Wochenende in ihre zweite Runde 2024. In ganz Wuppertal öffnen sich dabei nur zwei Pforten zu privaten Gärten, und an der in Cronenberg dürften Garten-Fans gleich bewundernd stehen bleiben: Das steinerne Rund, mit dem Sabine und Egbert Giesen das Entree zu ihrem grünen Paradies eingefasst haben, ist direkt ein erster Blickfang. Hat man es passiert, stößt man am Rauhausfeld 7 auf viele weitere Blickfänge mehr.

Das rund 800 Quadratmeter große grüne Giesen-Wohnzimmer bietet nicht nur verschiedene Gartenräume wie einen Bereiche mit Stauden oder einen Kräutergarten sowie einen Mediterranen Garten. Beweise wie vielfältig und ideenreich private Gartenkultur sein kann, sind auch die Gartenräume zu den Themen Licht, Schatten, Wasser und Insekten oder auch Wellness. Wer sich bei einem Besuch am heutigen Sonntag, 9. Juni, die Muße nimmt, in Ruhe über die teils verwunschenen Wege zu schlendern und vielleicht auch an einer der sonnigen oder lauschigen Sitzecken Platz nimmt, kann in dem zauberhaften Giesen-Garten manches mehr entdecken: aufwändige Mauern aus heimischem Gestein, üppige Pflanzungen, raumgreifende Gehölze oder auch liebevolle Kleinigkeiten wie Objekte, Insektenhotels und den einen oder anderen sinnigen Gartenspruch, und nicht zuletzt auch ein Baumhaus mit einem „besonderen“ Innenleben…!

Die Giesen-Gartenpforte am Rauhausfeld 7 steht heute noch zwischen 10 und 18 Uhr offen. Mehr zur Reihe Gartenpforte 2024 ist online unter offene-gartenpforte-rheinland.de zu erfahren. Wer an diesem Wochenende keine Zeit findet, kann auch am 13./14. Juli sowie am 21./22. September in geöffnete Gärten hineinschauen – dann allerdings nicht bei Sabine und Egbert Giesen…!