05.07.2024, 09.44 Uhr | Marion Heidenreich | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
EM-Start, Magie & Musik: 32. Sudberg-Sommerfest war „mit alles“
In der Heinz-Schwaffertz-Arena wurde kurz vor dem kalendarischen Sommeranfang bei eher frühlingshaftem Wetter gefeiert: Die Sudberger Vereine SSV 07 Sudberg, Voltigier- und Reitverein Cronenberg (VRVC), Reit- und Turniergemeinschaft (RTG) Wuppertal-Süd sowie der Bürgerverein Südbürger hatten zusammen mit Partnern und Sponsoren wieder einmal die Sportstätte an der Riedelstraße in eine Partymeile verwandelt. Und zwar mit Programm für alle Generationen: Den Auftakt bildete am Freitagabend natürlich das Public Viewing des EM-Auftakt-Spiels der deutschen Mannschaft – die fünf Tore der Adler gegen Schottland garantierten für supergute Stimmung, auch wenn „Julians Jungs“ das halbe Dutzend ins eigene Netz vollmachten…
Festsamstag: Magie, Musik & Moneten
Das samstägliche Programm richtete sich am Nachmittag zunächst hauptsächlich an die jüngeren Besucher – Ponyreiten, Kindereisenbahn und Hüpfburg sowie die Pokemon-Spiele des Cronenberger Kinder- und Jugendhauses (H40) sorgten für kindgerechte Unterhaltung. Auf der Bühne zeigten nachmittags die 6b und die Young Band der Friedrich-Bayer-Realschule ihr musikalisches Talent, um danach Platz für Magie mit Fred Funke zu machen. Hier verzauberte der Magier unter den wachsamen Augen von Till (6) zum Erstaunen der Zuschauer Taschentücher in Geldscheine und zeigte viele andere Zaubertricks.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl wieder rund um gesorgt – mit Waffeln, Kuchen, Pommes und Gegrilltem sowie heißen und kalten Getränken. Am Abend wurde dann bei Live-Rock von den „Rocketlambs“ mit Cover-Song aus den 90ern und 2000er-Jahren bis in die Nacht hinein weitergefeiert. Der Sudberg-Sonntag zeigte sich dann leider von seiner regnerischen Seite. Trotzdem fanden sich viele Besucher zum Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Hoppe und dem anschließenden Frühshoppen sowie der Tanzaufführung des „Haus der Tänze“ ein.
Fürs „H40“: Über 600 Euro für Leverkusen-Trikot
Ein ganz besonderes Highlight war am Schlusstag die amerikanische Versteigerung eines Bayer 04 Leverkusen-Trikots mit Autogramm von Robert Andrich. Dabei lief Sudbürger-Vorsitzender Gerrit Langefeld zu meisterlicher Form auf: Er „jubelte“ das Trikot von 1 Euro Einstiegsgebot in 45 Minuten in die Höhe – beim stolzen Ergebnis von 640 Euro freute sich Langefeld wie bei einem „Golden Goal“. Mit seinem letzten „Zwanziger“ gewann Andreas Loch das beliebte Kleidungsstück… Freuen konnte sich darüber auch Daniela Grashoff vom Kinder- und Jugendhaus Cronenberg: Zusammen mit über 260 Euro gespendetem Becher-Pfand kamen insgesamt rund 1.000 Euro für das „H40“ in der Händelerstraße zusammen – auch in dieser Hinsicht waren das also Feiertage am Sudberg…!
Mehr zu den Vereinen im Cronenberger Süden ist im Internet unter sudberg.info zu erfahren.