06.12.2024, 15.22 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
WKW-Insolvenz: Dörper Automobilzulieferer ist auf Sanierungskurs
Gut zwei Monate nach der Insolvenz-Anmeldung für sechs Gesellschaften der WKW-Gruppe (die CW berichtete mehrfach) zeigt sich Verwalter Joachim Exner optimistisch: Der Automobil-Zulieferer befinde sich auf Sanierungskurs, heißt es in einer Mitteilung der Kanzlei Dr. Beck & Partner: Der Geschäftsbetrieb laufe stabil und erste Gespräche mit Interessenten seien geführt. „Beschäftigte, Kunden, Gläubiger und Lieferanten stehen weiter zum Unternehmen und unterstützen den Sanierungskurs“, erläutert Insolvenzverwalter Exner.
Derweil habe das Amtsgericht Wuppertal die Insolvenzverfahren eröffnet. Damit endete der Insolvenzgeldzeitraum, sodass die WKW.group nun wieder selbst wirtschaftet, also zum Beispiel seit Dezember wieder die Löhne und Gehälter der rund 1.800 betroffenen Beschäftigten zahlt. „Fertigung und Belieferung der Kunden gehen auch im eröffneten Insolvenzverfahren weiter“, betont Insolvenzverwalter Exner zudem, dass man bei der Investorensuche nicht bei null stehe: Vielmehr könne an die Gespräche angenüpft werden, welche die WKW-Geschäftsführung bereits vor dem Insolvenzantrag geführt hat: „Die erste Resonanz ist positiv, zumal sich die Bedingungen für mögliche Investoren durch die Insolvenz durchaus verbessert haben“, berichtet der Sanierer.
Insolvenzverwalter würdigt WKW-Beschäftigte
Der Insolvenzverwalter würdigt in seiner Mitteilung auch das Engagement der WKW-Belegschaft: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien mit großer Einsatzbereitschaft bei der Sache – „das ist ein wichtiges Signal an Kunden und potenzielle Investoren“, lobt Exner. Zuversichtlich äußert sich mit Hakan Civelek auch der Geschäftsführer der IG Metall Velbert: Eine erfolgreiche Sanierung und Übergabe an einen potenziellen Investor könne nur gemeinsam gelingen: „Die Beschäftigten haben bereits Bereitschaft signalisiert, gemeinsam mit dem potenziellen Investor und durch die Unterstützung der Kunden die WKW-Gruppe wieder wettbewerbsfähig zu machen.“
Die WKW.group in Zahlen
Die WKW Group fertigt Zier- und Funktionsbauteile sowie Dachrelingsysteme aus Aluminium, Stahl und Kunststoff. Zu den Kunden des Unternehmens gehören zahlreiche große deutsche Automobilhersteller. Die Gruppe erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von 560 Millionen Euro und beschäftigt insgesamt 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sechs Ländern. Mehr Infos online unter www.wkw-group.com.