11.02.2025, 10.27 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Rollhockey-Pokal: Dörper Cats wieder im Finale gegen die Bisons

Artikelfoto

Die Dörper Cats, die Rollhockey-Damen des RSC Cronenberg, in der Spielzeit 2024/25. | Foto: RSC

Im deutschen Rollhockey-Pokal der Damen kommt es zu einer Wiederauflage des Finals 2024: Nachdem zuvor schon Pokalsieger SC Bison Calenberg mit einem 3:2 beim TuS Düsseldorf-Nord den Eindspiel-Einzug erledigt hatte, zogen die Dörpeer Cats am vergangenen Sonntag, 9. Februar, nach: Mit einem ungefährdeten 0:7 (0:3) bei der SG Grenzläufer United lösten die Rollhockey-Damen des RSC Cronenberg das Ticket fürs Pokalfinale 2025.

Die deutsch-niederländische Spielgemeinschaft, die aktuell die 2. Damen-Bundesliga ebenso verlustpunktfrei anführt wie die Cronenbergerinnen das Rollhockey-Oberhaus, verkaufte sich vor etwa 100 Zuschauern in Krefeld zwar teuer. Letztlich hatten die favorisierten Spielerinnen von RSC-Trainerin Maren Wichardt aber keine Probleme, den Abwehrriegel des grenzüberschreitenden Teams zu knacken und einen standesgemäßen Sieg herauszuspielen.

Pokal-Finals: Erst Heimrecht für die RSC-Cats

In den beiden Finals um den DRIV-Pokal 2024/25 haben die Cronenbergerinnen gegen Calenberg nun zunächst Heimrecht: Am 22. März empfängt das Wichardt-Team die Bisons um 15.30 Uhr an der Ringstraße in Cronenberg, am 29. März (18 Uhr) folgt dann das entscheidende zweite Endspiel im niedersächsischen Springe.

Am Samstag: Rückspiel im WSE-Cup in Cronenberg

Nach dem deutschen Pokal steht für die Dörper Cats am kommenden Wochenende wieder der Europapokal auf dem Spielplan: Am kommenden Samstagabend, 15. Februar, empfangen die RSC-Damen das Team von ACD Gulpilhares zum Rückspiel im WSE-Cup in der heimischen Alfred-Henckels-Halle. Ab 20 Uhr haben die Wichardt-Damen nach der 3:7-Niederlage in Portugal einen Vier-Tore-Rückstand an der Ringstraße wettzumachen – zahlreiche Unterstützung durch die Rollhockey-Fans im CW-Land wird also gebraucht…!