14.02.2025, 16.48 Uhr | Matthias Müller | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
„em Dörpken“: „Prost“ mit Cronenberg-Bier und bei Dorf-Bildern

„em Dörpken“-Inhaber Martin Ott-Mevissen mit seinen Mitarbeiterinnen Alexandra (li.) und Fabienne, die hinter der Theke der Cronenberger Dorf-Kneipe für das Gäste-Wohl sorgen werden. | Foto: Matthias Müller
Aus der „Dorf“-Kneipe „Bei Gabi“ wurde am vergangenen Freitag, 8. Februar, offiziell „em Dörpken“ – die letzte verbliebene Kneipe in der Cronenberger Ortsmitte eröffnete neu. Die Änderung bahnte sich schon vor vier Jahren an: Als Wirtin „Gabi“ krank wurde, kaufte Martin Ott-Mevissen das halbe Haus samt der Stammkneipe sehr vieler Dörper. In den vergangenen zwei Monaten wurde fleißig renoviert, zum letzten Wochenende luden Martin Ott-Mevissen und Ehefrau Katja nun erstmals in ihr „em Dörpken“ ein.
Spezialität mit Lokalkolorit der „kleinen Kneipe“: Unter anderem läuft auch das „Cronenberger Bier“ an der Rathausstraße 4 in die Gläser. Der Gerstensaft, den „Cronenberg-Brauherr“ Axel Dreyer nach eigener Rezeptur im Freilichtmuseum Hagen brauen lässt, fand beim Eröffnungs-Publikum reißenden Absatz, freute sich Martin Ott-Mevissen. Axel Dreyer war es auch, der „beim Wein“ eine andere „Spezialität“ des „em Dörpken“ anregte: Bilder von Alt-Cronenberg flimmern über einen Wandbildschirm und sorgen für heimatliche Atmosphäre in der Gaststätte.
Martin Ott-Mevissen stammt übrigens von der angeblich „längsten Theke der Welt“: Aus der Landeshauptstadt Düsseldorf zog er vor 25 Jahren nach Cronenberg. Im „Dorf“ fühlt sich der Bautechniker längst so wohl, dass er nun zum „Nebenbei-Wirt“ wurde. Am Zapfhahn wird der „Dorf-Wirt“ weniger stehen, sondern mehr für das „Administrative“ zuständig sein.
Öffnungszeiten von „em Dörpken“
Die Ortsmitte-Kneipe „em Dörpken“ an der Rathausstraße 4 ist mittwochs bis samstags jeweils ab 17 Uhr geöffnet. Im Sommer soll auch der Biergarten vor dem Haus neu belebt werden und bei gutem Wetter wird man auch sonntags einkehren können.