19.02.2025, 11.32 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

ver.di-Warnstreik: Am Freitag bleiben WSW-Busse & Co. im Depot

Artikelfoto

Wie die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) mitteilen, hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten der WSW mobil GmbH für den kommenden Freitag, 21. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Laut Stadtwerke werden daher am frühen Freitagmorgen ab circa 3 Uhr bis zum Betriebsende um etwa 4 Uhr am Samstagmorgen weder Schwebebahnen noch WSW-Linienbusse verkehren. Auch die NachtExpress-Fahrten von Freitag auf Samstag werden von dem ver.di-Warnstreik betroffen sein.

Ebenso gelten die Streik-Auswirkungen für die städteübergreifenden WSW-Linien von und nach Hattingen, Remscheid, Schwelm, Solingen, Sprockhövel, Wülfrath und Velbert. Ebenfalls werden TaxiBusse, AST-Verkehre sowie der Hol-mich-App-Dienst von WSW mobil nicht buchbar sein und die WSW-MobiCenter ganztätig geschlossen bleiben.

ver.di fordert im Rahmen der laufenden Tarifauseinandersetzung mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen unter anderem eine Lohnerhöhung von acht Prozent beziehungsweise mindestens 350 Euro mehr monatlich. Außerdem fordert ver.di drei zusätzliche freie Tage oder auch die Einführung eines „Meine-Zeit-Kontos“ für die Beschäftigten.