27.02.2025, 11.16 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

„Policks Heimat“: Seit 11.11 Uhr steppt der Hoppeditz im „Dorf“

Artikelfoto

Bei Stimmungsmusik leider aus der Konserve und närrischen Punschballen: Die Dörper Altweiber sind seit 11.11 Uhr los in „Policks Heimat“. | Foto: Meinhard Koke

Grad erst war hier „Pyjamatag“, da gibt’s in „Policks Heimat“ schon wieder Menschen in „seltsamer“ Kleidung: Am heutigen Donnerstag, 27. Februar, wird die heiße Phase des Karnevals an der Hauptstraße 25-27  mit einer zünftigen „Altweiber-Fete“ gefeiert. Wie es sich gehört, ist es dabei seit 11.11 Uhr „närrisch“ in der „Heimat“: Stimmungsmacher Florian D. musste zwar krankheitsbedingt kurzfristig absagen, wie im CW-Bild zu sehen, kommen die Jecken in dem Dörper Bäckerei-Café aber dennoch auf Hochtouren…!

Anzeige

Wer die Polonäse in der „Heimat“ kostümiert ansteuert, ist – wie beim Pyjamatag“ am letzten Wahl-Sonntag – nicht nur „kleidungstechnisch“ auf der richtigen Seite: Die Jecken mit der närrischsten Verkleidung werden bei dem „Policks-Kostümwettbewerb“ auch mit einem Preis belohnt…! Und wer’s am heutigen Altweiberdonnerstag nicht schafft, kann die fünfte Jahreszeit auch am kommenden Rosenmontag an der Hauptstraße 25-27 feiern: Am 3. März wartet die „Heimat“ erneut mit „Rambo Zambo“ auf, wie ein zuletzt erfolgreicher Wahlkämpfer sagen würde…

Ob dann mit dem (hoffentlich genesenen) Florian D. oder ohne den Entertainer und mit Karnevalshits aus der Konserve – auch Rosenmontag wird Stimmung in der „Bude“ sein, beziehungsweise in „Policks Heimat“ – allein die einfallsreiche Berliner-Vielfalt von blau bis beschwipst wird dafür garantieren…! Die gibt’s an der Hauptstraße 25-27 übrigens schon seit heute – zum Vorglühen…! Auch im Pyjama, aber natürlich ebenso in anderen Kostümen sind Dörper Narren herzlich zum Mitfeiern willkommen!