05.03.2025, 15.55 Uhr   |   Matthias Müller   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Policks Heimat“: Tausende Brötchen am „Pyjama-Tag“ eingetütet

Artikelfoto

Hatten am „Pyjama-Tag“ wieder alle Hände voll zu tun, um Gratis-Brötchen an Kunden im Schlafgewnd zu verteilen: das Team von „Policks Heimat“ in der Cronenberger Ortsmitte. | Foto: Matthias Müller

Der letzte Februar-Sonntag lockte nicht nur an die Bundestagswahl-Urnen, sondern auch in „Policks Heimat“: Die Inhaber-Familie Polick lud einmal mehr zu einem „Pyjamatag“ an die Hauptstraße 25-27 ein. Die KundInnen waren dabei wieder aufgerufen, im Schlafgewand in die Cronenberger „Policks“-Filiale zu kommen – zur Belohnung winkten bis zu 15 Frühstückbrötchen für jeden „Schlafwandler“.

Anzeige

Und die Cronenberger zeigten sich ebenso wahlfreudig wie „ausgeschlafen“: Ab 7.30 Uhr bildete sich vor der „Heimat“ eine lange Schlange von Menschen, aber Kinder reihten sich ebenfalls ein und auch Hunde warteten geduldig, bis jeder an der Reihe war – das „Policks Backstube“-Team hatte alle Hände voll zu tun, um die Gratis-Semmeln in 15 verschiedenen Sorten unter das hungrige „Volk“ zu verteilen.

Die ausgeschlafenen Kunden kamen mit Kind & Kegel zum Pyjamatag in „Policks Heimat“ – und gingen on top mit vollen Brötchen-Tüten wieder heim… | Foto: Matthias Müller

Die ausgeschlafenen Kunden kamen mit Kind & Kegel zum Pyjamatag in „Policks Heimat“ – und gingen on top mit vollen Brötchen-Tüten wieder heim… | Foto: Matthias Müller

Immer wieder musste Nachschub aufgebacken werden, weil sich Korb um Korb in großen Brötchentüten leerte – insgesamt satte rund 8.500 Brötchen gingen an Pyjama- und Schlafkleid-KundInnen über die Theke. Das Geschenk der Familie Polick im Portemonnaie münzte so manche/r auch direkt in leckeres Gebäck um: Von 400 Berliner Karnevals-Ballen waren am Nachmittag auch keine mehr übrig…! Mehr Infos zu dem Unternehmen der Cronenberger Familie Polick sind im Netz hier erhältlich: policks-backstube.de.