10.03.2025, 18.25 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
30. August: Party am Bahnhof zum 975. Cronenberg-Geburtstag

Dirk Polick will mit Unterstützern und Sponsoren dafür sorgen, dass das große Jubiläum „975 Jahre Cronenberg“ am 30. August „groß“ gefeiert wird… | Foto: Meinhard Koke
Es wird einen guten Cronenberger Grund geben, sich auf das Ende der Sommerferien zu freuen! Am 30. August, dem ersten Samstag nach dem Schulwiederbeginn, wird am historischen Cronenberger Bahnhof „Party“ gemacht. Gefeiert wird der 975. Geburtstag des Stadtteils. Nachdem vor 25 Jahren das 950-Jährige Cronenbergs mit einem Stadtteilfest begangen wurde, sorgt diesmal Dirk Polick dafür, dass das „unrunde“ „Dorf“-Juliläum nicht unter den Tisch fällt. Gemeinsam mit dem Marketing-Experten Peter Teschemacher wird der Inhaber von „Policks Backstube“ den Bahnhofsvorplatz an der Holzschneiderstraße „rocken“.
Dank der Firma DiGASS, die ihr Firmenareal für die Cronenberg-Fete zur Verfügung stellt, soll es an dem 30. August im Schatten des Dörper Bahnhofes so lebhaft werden wie einst, als hier noch der Samba abfuhr. Er möchte etwas für Cronenberg machen, aber sich auch für den erfolgreichen Neustart von „Policks Backstube“ vor zwölf Jahren sowie die tolle Aufnahme der Flaggschiff-Filiale„ Policks Heimat“ im Dorf revanchieren: „Das war eine fantastische Unterstützung damals, davon möchte ich etwas zurückgeben“, erläutert Dirk Polick weiter, dass er das 975-Jahre-Cronenberg-Fest am 30. August nicht zuletzt auch deshalb stemmen kann, weil seine Kinder inzwischen im Betrieb seien: Daher habe er etwas mehr „Luft“, um sich zum Beispiel auch dem „Cronenberg-Dankeschön“ zum Jubiläum zu widmen…
Auftakt mit dem TiC, Finale mit Topband„Goodfellas“
Nach Worten von Dirk Polick ist ein etwa fünfstündiges Bühnenprogramm mit drei Unterhaltungsacts geplant. Fest steht bereits, dass das TiC-Theater die Jubiläumsfete um 17 Uhr mit einem Potpourri aus seinen Musical-Erfolgen einläuten wird. Für den Abend haben Dirk Polick und Peter Teschemacher bereits die Zusage der Cover-Band „Goodfellas“ in der Tasche. Die Wuppertaler Premiumband, die deutschlandweit unterwegs ist, wird mit bis zu zwölf Mitgliedern die Cronenberg-Bühne „entern“ – davor dürfen sich die Besucher schon jetzt auf einen „bewegten Sommerabend“ freuen: „Ich habe lange nicht mehr mit so viel Spaß getanzt und in so viele glückliche Gesichter geschaut“, lautet ein Eintrag auf der Online-Seite der Band.
Preisgekrönte Stimmungsmacher
Die „Goodfellas“ gelten als „eine der besten deutschen Livebands“, urteilte die Fachzeitschrift „BlachReport“ über die Formation, die zweimal in der Kategorie „Top 10 Entertainment“ mit dem „Conga Award“ sowie als „Musiker des Jahres“ mit dem „Artist Allstars Award“ ausgezeichnet wurde. „Das wird ein Statement“, ist Dirk Polick fest davon überzeugt, dass das Finale der Party zum Cronenberg-Jubiläum ein Stimmungs-Feuerwerk werden wird.
Zwischendurch bundesweit bekannte Überraschung
Für den dritten Act zwischen TiC und „Goodfellas“ planen Dirk Polick und Peter Teschemacher noch an ein/zwei echten Überraschungen, vorab versprechen will der Party-Initiator aber: Die Cronenberger dürfen sich auf einen deutschlandweit bekannten Künstler freuen…!
Sponsorenpool: Bereits Großteil der Kosten gedeckt
Freuen können sich die Besucher zudem, weil der Eintritt gering oder vielleicht ganz frei sein wird. Auch um die Besucherzahl aus Sicherheitsaspekten steuern zu können, sind Karten für höchstens ein paar Euro allerdings in der Überlegung. Möglich macht das ein Sponsoren-Pool: Die fünfstelligen Kosten seien bereits zu etwa zwei Dritteln durch Zusagen gedeckt, freut sich Dirk Polick aber dennoch, wenn sich weitere Unterstützer des Jubiläumsevents melden würden. Auch ein Grund zum Mitfeiern! Der Löwenanteil aus dem Verkauf von Speisen und Getränken auf dem Jubiläumsfest soll unter der Überschrift „Von Cronenbergern für Cronenberger“ an die teilnehmenden Vereine gehen.