11.03.2025, 14.36 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Warnstreik: Am Mittwoch fahren keine Busse und Schwebebahnen

Artikelfoto

Update (16.28 Uhr):
Wie die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) mitteilen, hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten im Schwebebahnfahrdienst der WSW mobil GmbH für Donnerstag, 13. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Vom Betriebsbeginn um etwa 5 Uhr bis zum Betriebsende gegen 23 Uhr wird die Schwebebahn nach Angaben der WSW daher ausfallen.

Die Buslinien und weiteren Services der Stadtwerke sollen indes planmäßig verkehren. Auch die WSW MobiCenter werden am Donnerstag wieder geöffnet sein. Mehr Infos gibt es im Netz unter wsw-online.de/streik und in der WSW move App.

Update (11. März, 14.40 Uhr):
Am morgigen Mittwoch, 12. März, setzen nicht nur die Mitarbeiter von AWG und ESW ihren Warnstreik fort, sodass die Recyclinghöfe oder auch das Müllheizkraftwerk Korzert weiterhin geschlossen bleiben und die Straßenreinigung entfällt. Wie ebenfalls bereits berichtet, werden auch keine Linienbusse und Schwebebahnen verkehren: Nachdem am heutigen Dienstag zunächst der Wuppertaler Osten von dem ÖPNV-Streik betroffen ist, wird der gesamte Nahverkehr der Wuppertaler Stadtwerke am Mittwoch bestreik.

Auch Einschränkungen bei der Stadt

Die Stadt Wuppertal geht davon aus, dass auch zahlreiche Services und Dienststellen der Stadt nicht oder nur sehr eingeschränkt zu erreichen sein werden. Sicher ist bereits, dass die städtischen Bäder, also auch das Gartenhallenbad Cronenberg, die Schwimmoper und das Schwimmsport-Leistungszentrum (SSLZ), morgen geschlossen bleiben. Ansonsten, so die Stadt weiter, stehe ber noch nicht fest, wo mit welchen Einschränkungen gerechnet werden muss. Gebuchte Termine würden aber abgesgt, wenn zuvor eine E-Mail hinterlegt worden ist.

Sparkasse rechnet ebenfalls mit Streikfolgen

Auch die Stadtsparkasse rechnet damit, dass es im Zuge des ver.di-Warnstreiks bei ihr zu
Einschränkungen in den Filialen und an den Service-Standorten kommen wird. Welche
Standorte konkret betroffen sein werden, wird die Sparkasse erst am Mittwoch auf ihrer
Website unter www.sparkasse-wuppertal.de mitteilen können.

Erstnachricht:
Nicht nur die Müllabfuhr und die Straßenreinigung werden kommende Woche von Warnstreiks betroffen sein (die CW berichtete), auch die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) werden erneut bestreikt: Wie die WSW mitteilen, hat die Gewerkschaft ver.di die Stadtwerke-Beschäftigten für Mittwoch, 12. März, abermals zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen.

Die WSW gehen demnach davon aus, dass am nächsten Mittwoch weder Busse noch Schwebebahnen fahren und auch die Angebote „Hol mich! App“, AnrufSammelTaxi und TaxiBus nicht zur Verfügung stehen werden. Auch die WSW-Mobicenter bleiben am Mittwoch ebenso geschlossen wie die Kundencenter Versorgung. Der WSW-Kundenservice wird nicht erreichbar sein.

Die Stadtwerke betonen, dass die Energieversorgung während des Streiks gesichert ist und die Notfallnummern erreichbar sein werden. Die WSW empfehlen ihren ÖPNV-Kunden, sich frühzeitig über Mobilitäts-Alternativen zu informieren oder Fahrgemeinschaften zu organisieren.