12.03.2025, 15.19 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Morgen nicht erschrecken: Sirenen heulen wieder am NRW-Warntag

Artikelfoto

| Symbolfoto „Sirenen“: Meinhard Koke

Am morgigen Donnerstag heulen auch im CW-Land wieder die Sirenen: Am 13. März ist ein neuerlicher landesweiter „Warntag“. Ab 11 Uhr werden dabei in ganz Nordrhein-Westfalen nicht nur die Sirenen getestet, sondern auch alle anderen vorhandenen Warnsysteme ausgelöst, so zum Beispiel auch die Warn-Apps „NINA“ und „KATWARN“.

Und so wird die Warnung morgen Vormittag ablaufen: Es ertönen nacheinander drei Signale, dazwischen gibt es jeweils eine fünfminütige Pause. Ziel des jährlichen Probealarms ist, die Bevölkerung für Notfallsituationen zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu verbessern und das Zusammenspiel der Warnsysteme zu überprüfen. Laut Stadt gibt es aktuell im Stadtgebiet Wuppertal zehn mobile und 69 fest installierte Hochleistungssirenen, darunter sechs in Cronenberg.

Mehr Informationen finden sich auf der Internetseite der Feuerwehr unter: www.wuppertal.de/microsite/feuerwehr/katastrophensschutz/warnmittel_sirenen.php.