17.03.2025, 13.15 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Dörper Cats: Derby-Sieg zementiert Bundesliga-Tabellenführung

Artikelfoto

Trug im letzten Heimspiel vor den Play-Off-Halbfinals in der Rollhockey-Bundesliga zwei Treffer zum Derby-Sieg der Dörper Cats gegen die IGR Remscheid bei: Carlota Molet Sabater vom RSC Cronenberg. | Archiv-Foto: Meinhard Koke

Ziemlich sicher als Tabellenerste gehen die Rollhockey-Frauen des RSC Cronenberg in die Play-Off-Halbfinals um die deutsche Meisterschaft. Durch einen knappen Sieg im Bergischen Derby festigten die Dörper Cats am vergangenen Samstag, 15. März, den Platz an der Sonne in der Bundesliga: Gegen die IGR Remscheid fuhren die Cronenbergerinnen einen knappen 5:4-Heimsieg (1:1) ein.

Obwohl Cats-Trainerin Maren Wichardt mit Marie Tacke, Nina Necke und Angelina Mezzo gleich drei verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften hatte, lieferten sich die die RSC-Damen mit den Remscheiderinnen eine packende Partie, die bis zur letzten Minute spannend blieb. Jede Führung der Gastgeberinnen konnte die IGR postwendend wieder ausgegleichen, erst in der Schlussminute sorgte Carlota Molet Sabater mit ihrem zweiten Treffer zum 5:3 für die Entscheidung zugunsten des RSC. Zwar kam die IGR noch einmal zum Anschlusstreffer. Doch die verbleibenden Sekunden bis zum Abpfiff reichten nicht mehr, um zumindest noch den Ausgleich zu schaffen.

Am Wochenende: Erst Pokal-Finale, dann letztes Liga-Vorrundenspiel

Mit dem Derby-Sieg bauten die RSC-Cats ihre Tabellenführung auf sechs Punkte aus. Zumal die Cronenbergerinnen gegenüber Verfolger Bison Calenberg auch das wesentlich bessere Torverhältnis haben, sollte ihnen die Tabellenführung nicht mehr zu nehmen sein. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit kommt es damit in den Playoff-Halbfinals erneut zum Derby gegen die IGR. Am kommenden Wochenende steht für das Wichardt-Team nun ein Doppelspieltag an.

Zunächst am Samstag, 22. März, empfangen die RSC-Cats im ersten Finale um den DRIV-Pokal 2025 um 15.30 Uhr den SC Bison Calenberg an der heimischen Ringstraße. Hier gilt es sich ein möglichst gutes Polster für das entscheidende zweite Finale zu verschaffen, das am 29. März in Springe ausgetragen wird. Bereits Sonntag müssen die Dörper Cats dann in der Liga ran: Um 17 Uhr absolvieren die Cronenbergerinnen bei der SG Schwerte/Hüls ihr letztes Vorrundenspiel der Saison 2024/25.

RSC-Cats: Lara Immer – Alida Grusenick, Yolanda Kahmann (2), Leonie Lütters, Mia Bücheler, Carlota Molet Sabater (2), Lea Seidler (1).