19.03.2025, 13.21 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Reihe „Wissenswertes“: CFG-Leiter Mertens am 21. März zu Gast

Artikelfoto

Mit Reinold Mertens kommt der Leiter des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums im Schulzentrum Süd in der Reihe „Wissenswertes“ ins Gemeindehaus Küllenhahn. | Johannes Redetzky

Das Schulzentrum Süd am Küllenhahn wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Ein guter Grund für die Reihe „Wissenswertes“, am kommenden Freitag, 21. März, einen „Süd-Nutzer“ einzuladen: Mit Reinold Mertens kommt der Leiter des Carl Fuhlrott-Gymnasiums (CFG), gemeinsam mit der Friedrich-Bayer-Realschule am Jung-Stilling-Weg 45 ansässig, ins Gemeindehaus Küllenhahn.

Auf Einladung von „Wissenswertes“-Organisator Prof. Dr. Martin Fleuß wird es ab 19.30 Uhr nicht nur um den „Jubiläumsbau“ Schulzentrum Süd gehen, in dem heute rund 2.500 SchülerInnen beider Schulen die Schulbank drücken. Vor allem wird CFG-Leiter Reinold Mertens zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Wuppertals größtem Gymnasium berichten. Die Ursprünge des CFG gehen bis ins Jahr 1830 zurück, als die „Höhere Bürger- und Realschule Elberfeld“ errichtet wurde. Seit dem Jahre 1900 hatte das Gymnasium seinen Sitz an der Aue, im Jahr 1975 erfolgte der Umzug bergauf ins Schulzentrum Süd am Küllenhahn.

Reinold Mertens, der einst am Carl-Duisberg-Gymnasium am Johannisberg sein Abitur machte, leitet das Fuhlrott-Gymnasium seit dem Jahr 2016. Der Eintritt zu dem „Wissenswertes“-Abend der Evangelischen Gemeinde Cronenberg-Küllenhahn ist frei, Interessierte sind herzlich im Gemeindehaus willkommen