21.03.2025, 12.34 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

OB-Wahl: Die CDU will mit Dezernent Matthias Nocke antreten

Artikelfoto

Matthias Nocke (re.), hier nach seiner Wahl zum Stadtdirektor im Sommer 2024, möchte bei der Kommunalwahl im September 2025 als Bewerber der CDU Wuppertal für die Nachfolge von Oberbürgermeister Uwe Schneidewind (Grüne, li.) kandidieren. | Foto: Stadt

Für die Grünen geht Dagmar Liste-Frinker (die CW berichtete) und für die SPD (sehr wahrscheinlich) Miriam Scherff (wir berichteten ebenfalls) ins Rennen – im Kampf um das Oberbürgermeister-Amt bekommen es die beiden Politikerinnen bei der Kommunalwahl aufseiten der CDU mit einem Mann zu tun. Wer es wird, darüber wurde viel spekuliert…

Anzeige

Am vergangenen Dienstag, 18. März, ließ die CDU Wuppertal nun ihren Vorschlag aus dem Sack: Matthias Nocke ist der Kandidat des Kreisvorstandes der Wuppertaler Christdemokraten für die OB-Wahl im September. Der 62-Jährige ist alles andere als ein Unbekannter in der Stadt: Seit 17 Jahren ist Nocke als Wuppertaler Dezernent für Kultur, Sport, Sicherheit und Ordnung tätig. Der Christdemokrat, seit Sommer 2024 zudem Wuppertals Stdtdirektor, hatte bei der parteiinternen Kandidaten-Kür zwei Mitbewerber.

Offizielle Kür Anfang April auf Parteitag

Die (parteilose) Wirtschaftsdezernentin Sandra Zeh, zuvor vielfach als aussichtsreich genannt, schied als Erste aus dem Rennen aus, gegen Ex-Fraktionschef Ludger Kinneke behielt Matthias Nocke schließlich mit 10:7-Stimmen die Oberhand. Offiziell wird die Wuppertaler CDU den OB-Kandidaten Matthias Nocke Anfang April auf einem Kreisparteitag küren.