26.03.2025, 13.20 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
975 Jahre Cronenberg: Wappenschilder vom CHBV runderneuert

Zum Stadtteil-Geburtstag runderneuert: DiGASS-Chef Oliver Gass, „Policks Backstube“-Inhaber Dirk Polick, CHBV-Vorsitzender Rolf Tesche und Party-Co-Organisator Peter Teschemacher (v.l.n.r.) mit einem der Schilder, die zum 975-jährigen Cronenberg-Jubiläum „geupdatet“ wurden. | Foto: Meinhard Koke
Cronenberg feiert in diesem Jahr das 975-jährige Jubiläum seiner ersten urkundlichen Erwähnung. Passend dazu hat der Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV) nun dafür gesorgt, dass das auch „plakativ“ angezeigt wird: Mit Unterstützung des Cronenberger Beschriftungsstudios Elke Wende ließ der CHBV alle Cronenberg-Schilder überarbeiten.
Die Schilder wurden vor 25 Jahren zum 950. Stadtteil-Geburtstag an den größeren Einfallsstraßen nach Cronenberg aufgestellt – nun wurden die Wappen-Tafeln nicht nur „aufgefrischt“, sondern auch mit dem „zeitgemäßen“ Zusatz „975 Jahre Cronenberg – 2025“ versehen. Mit Grund natürlich brachte CHBV-Vorsitzender Rolf Tesche ein erneuertes Jubiläumsschild gemeinsam mit DiGASS-Chef Oliver Gass sowie Dirk Polick („Policks Backstube“) und Peter Teschemacher vor dem historischen Cronenberger Bahnhof an.
Am 30. August organisieren Dirk Polick und Peter Teschemacher auf dem DiGASS-Areal an der Holzschneiderstraße 24 schließlich eine große Cronenberg-Jubiläumsfete (die CW berichtete), für die Oliver Gass sein Firmengrundstück zur Verfügung stellt. Das geplante fünfstündige musikalische Bühnenprogramm werden die Besucher nun im Schatten des „upgedateten“ Cronenberg-Wappens noch besser „ausgeschildert“ feiern können…
Mehr Infos zum Cronenberger Bürgerverein sind im weltweiten netz hier abrufbar: chbv.de.