26.03.2025, 09.43 Uhr   |   Meinhard Koke   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Cronenberg-Küllenhahn: Erstes Gesamt-Presbyterium eingeführt

Artikelfoto

Pfarrer Niklas Schier (vo. mi.), der neue Vorsitzende des Leitungsgremiums, zusammen mit den Mitgliedern des neuen Presbyteriums von Evangelisch-Cronenberg/Küllenhahn. | Foto: Meinhard Koke

Es ist ein besonderes Presbyterium, das am 16. März an der Nesselbergstraße 12 eingeführt wurde: Nach ihrem Zusammenschluss im Januar 2024 hatten die beiden zuvor eigenständigen Gemeinden Cronenberg und Küllenhahn erstmals ein gemeinsames Leitungsgremium für die fusionierte Evangelische Gemeinde Cronenberg-Küllenhahn gewählt – im Gemeindehaus Küllenhahn wurde es nun offiziell eingesetzt.

Zugleich wurde im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes das bisherige Presbyterium für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement für die Gemeinde mit großem Dank verabschiedet. Bis zur offiziellen Zuordnung der einzelnen Aufgaben leitet Pfarrer Niklas Schier das neu gewählte Leitungsgremium, Stellvertreterin ist Martina Mohr. Im Anschluss an den von Prädikantin Marion Edelmann geleiteten Einführungsgottesdienst, den Kantor Martin Stürtzer an der Orgel beziehungsweise am Klavier musikalisch begleitete, bat die Gemeinde zu einem Empfang ins benachbarte Jugendheim.

Anzeige

Bei einem Imbiss war hier die Gelegenheit, den Ehemaligen der Gemeindeleitung persönlich zu danken beziehungsweise den neu Engagierten alles Gute für die kommenden Aufgaben zu wünschen.

Das neue Presbyterium von Evangelisch-Cronenberg/Küllenhahn

Neben Niklas Schier und Martina Mohr gehören folgende Mitglieder dem Presbyterium von Evangelisch-Külllenhahn an: Alexandra Poling-Fleuß (Finanzkirchmeisterin), Dirk Picard (Baukirchmeister), Melanie Mostert-Jaeger (Öffentlichkeitsarbeit), Axel Nieland, Andreas Richter sowie Nicole Dembski & Katrin Mehring (Mitarbeitervertreterinnen). Mehr zur Gemeinde Cronenberg-Küllenhahn ist im Internet hier zu finden: www.evangelisch-cronenberg.de.