15.04.2025, 17.10 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Cronenberger SC: Bittere Niederlage im Landesliga-Abstiegskampf

Bittere Niederlage für den Cronenberger SC (CSC) im Abstiegskampf in der Landesliga-Gruppe 1. Dass man am vergangenen Sonntag, 13. April, vom Liga-Fünften DV Solingen mit leeren Händen zurückkehren könnte, lag im Bereich des Möglichen. Doch bis zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit sah es so aus, als würde der CSC vom Weyersberg einen wichtigen Punkt mitnehmen. Dann jedoch fiel der Treffer des Tages: Mit Tuncay Altuntas war es ausgerechnet ein Ex-Cronenberger, der auch eine Saison in der Oberliga für die Grün-Weißen aufgelaufen war, der zum 1:0-Sieg für die Gastgeber einnetzte.
Der Dreier war zwar nicht unverdient, schließlich besaßen die Klingenstädter in den 87 Minuten zuvor ein klares Chancen-Plus. Beim CSC indes lief nach vorne einmal mehr nicht viel, immerhin aber vermochte das Team von Dustin Hähner und Tim Wagner hinten die Null zu halten. Nach dem 0:1 hätten sich die Gäste ums Haar in buchstäblich letzter Minute doch noch belohnt – Ramzi Ben Hamada verpasste jedoch in der dritten Minute der Nachspielzeit aus kürzester Distanz den Ausgleichstreffer für die Cronenberger.
Am Gründonnerstag ist ein CSC-Heimsieg Pflicht
Das war doppelt bitter im Kampf um den Klassenerhalt, denn auf den anderen Plätzen konnten alle Keller-Rivalen des Hähner-/Wagner-Teams punkten. Während Amern einen Auswärtsdreier einfuhr, spielten Krefeld-Fischeln, Mennrath und TRuRU Düsseldorf jeweils unentschieden – der Abstand zum rettenden Ufer ist damit für den auf dem drittletzten Platz liegenden CSC auf fünf Punkte angewachsen. Umso mehr Pflicht ist ein Sieg am nächsten Spieltag: Bereits am Gründonnerstag, 17. April, kommt mit dem SSV Bergisch Born der Tabellenelfte an die Hauptstraße.
Die Partie auf dem Horst-Neuhoff-Sportplatz wird um 20 Uhr angepfiffen. Mehr zum Sportclub ist hier zu finden: www.cronenberger-sc.de.