16.05.2025, 07.36 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Heute Abend: „Mister Ehrenamt“ Peter Vorsteher im „Portrait“

Politik, Alpenverein, Bürgervereine und nun (Wuppertaler) Tafel – Peter Vorsteher, der sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich engagiert, ist in der Reihe „Portrait“ im Gemeindehaus Küllenhahn zu Gast. | Foto: Meinhard Koke
Ein Leben für das Ehrenamt wird am heutigen Freitagabend, 16. Mai, am Küllenhahn „portraitiert“: Seit vier Jahrzehnten engagiert sich Peter Vorsteher ehrenamtlich – in der Reihe „Portrait“ der Evangelischen Gemeinde Cronenberg-Küllenhahn stellt sich Vorsteher ab 19.30 Uhr den Fragen von Prof. Dr. Martin Fleuß und Martin Probach.
Bereits seit den 1980er-Jahren war der Portrait“-Gast zunächst für die FDP und dann für die Grünen als Stadtverordneter im Wuppertaler Rat aktiv. 14 Jahre lang war er dabei einer der beiden Sprecher der Grünen-Ratsfraktion. Daneben engagierte sich Peter Vorsteher auch als Vorsitzender der damaligen Sektion Barmen des Deutschen Alpenvereins sowie von 2005 bis 2012 als Vorsitzender des Bürgervereins Küllenhahn und anschließend von 2015 bis 2021 als Vorsitzender des Bürgervereins Sudbürger.
Seit 2021 ist der langjährige Cronenberger Vorstand des Tafel Wuppertal e.V., im Jahr 2024 wurde Peter Vorsteher zudem zum Vorsitzenden des Tafel-Landesverbandes NRW gewählt. Auch was ihn zu diesem jahrzehntelangen Engagement antreibt, wird im Gemeindehaus Küllenhahn zu erfahren sein. Der Eintritt zu dem „Portrait“-Abend an der Nesselbergstraße 12 ist frei.