02.06.2025, 12.18 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

CSC: Abschied aus Landesliga, aber Einzug in Niederrheinpokal

Artikelfoto

Amos Claude Tusevo (re.) war im Kleinen Finale des Kreispokals 204/25 gegen den Südhöhen-Rivalen SSV Germania 1900 der Matchwinner für den Cronenberger SC. | Archiv-Foto: Odette Karbach

Mit einem 1:3 (0:2) beim Neunten SC Kapellen-Erft hat sich der Cronenberger SC (CSC) aus der Landesliga verabschiedet. Nach der 0:2-Pausenführung (7./21.) besorgte Daniel Hakimi in der 69. Minute den Anschlusstreffer für die Cronenberger, bei denen ab der 35. Minute Feldspieler Sebastian Schmieta für den verletzten Keeper Ryuji Kuwajima das CSC-Tor hütete. Schmieta schlug sich zwischen den Pfosten zwar bestens, in der 78. Minute musste er sich allerdings bei einem Foulelfmeter zum 1:3-Endstand geschlagen geben.

Anzeige

Abstieg und Platzierung war für das Team des Interimsduos Dustin Hähner und Tim Wagner schon zuvor besiegelt: Als Dittletzter müssen die Cronenberger den bitteren Gang in die Bezirksliga antreten. Dennoch brachte das Saisonfinale zumindest ein Erfolgserlebnis für die Grün-Weißen: Durch ein 1:0 (0:0) im Kleinen Finale des Kreispokals 2024/25 qualifizierte sich der CSC für den Niederrheinpokal.

CSC: Mit Last-Minute-Treffer in den Niederrheinpokal

Im Südhöhenderby gegen den möglichen kommenden Ligakonkurrenten SSV Germania 1900 brauchte der Sportclub allerdings lange, um den letztlich verdienten Sieg einzutüten: In der unterhaltsamen Partie, in der auch die Germanen ihre Chancen besaßen, besorgte Amos Claude Tusevo erst in der 89. Minute den Treffer des Tages. Nach einem Distanzschuss von Dylan Oberlies netzte Tusevo den Abpraller zum Siegtreffer für die Cronenberger ein.

Kreispokalsieger wurde der FSV Vohwinkel: Die Füchse setzten sich gegen den SC Velbert mit 3:1 nach Verlängerung (1:1) durch.