10.06.2025, 15.32 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Am 11. Juni: Letzte Bezirksvertretung-Sitzung vor Kommunalwahl

Artikelfoto

Für geraume Zeit kommt die Bezirksvertretung (BV) Cronenberg am morgigen Mittwoch, 11. Juni, letztmals zusammen: Wegen der nahenden Sommerferien und der Kommunalwahl am 14. September ist die folgende Sitzung des Stadtteilparlamentes erst wieder für den 19. November geplant.

Das bis dahin letzte Treffen beginnt morgen wie gewohnt um 19 Uhr im Saal des Städtischen Altenheimes Cronenberg. Die BV wird sich dann an der Herichhauser Straße 21b mit stattlichen insgesamt 22 Punkten befassen. Die Themenliste hat es zum Teil in sich: So wird es unter anderem um einen aktuellen Sachstand zur Ortskernplanung, die geplante vorzeitige Erneuerung des Kunstrasens auf dem Horst-Neuhoff-Sportplatz oder auch den Stadt-Vorschlag zur Einführung von Tempo 70 auf der Straße Wahlert (die CW berichtete) gehen.

Anzeige

Daneben werden im Rahmen der BV-Sitzung etwa auch Sanierungspläne für die Rennbaumer und Hahnerberger Straße oder auch Baupläne am Wilhelmring sowie im Bereich Rather Straße/Kohlfurther Straße Thema sein. Überdies wird sich das Stadtteilparlament mit der Planung zweier Fahrradstraßen zwischen der Straße Auf der Königshöhe und der Cronenberger Straße, dem Durchführungsbeschluss für den Neubau der Feuerwache Cronenberg oder auch zwei Anträngen zum Quartier Mastweg beschäftigen: der Aufstellung eines Lernmobils auf dem Spielplatz dort sowie der Einrichtung eines Bürgerrates.

Die komplette Tagesordnung der Juni-Sitzung der Bezirksvertretung Cronenberg ist online via ris.wuppertal.de einsehbar, Zuhörer sind zum öffentlichen Teil des Treffens zugelassen.