12.06.2025, 13.27 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Horst-Neuhoff-Sportplatz: Neuer Kunstrasen bereits nächstes Jahr?

Der Horst-Neuhoff-Sportplatz an der Hauptstraße ist der Heimplatz des Cronenberger SC (CSC). | Foto: Meinhard Koke
Der Cronenberger SC (CSC) läuft in der kommenden Saison in der Bezirksliga auf – und die Saison 2025/26 wird er sehr wahrscheinlich auf einem neuen Geläuf beenden: Der Horst-Neuhoff-Sportplatz soll im ersten Halbjahr 2026 einen neuen Kunstrasen erhalten. Wie der zuständige Sportdezernent Matthias Nocke in einer entsprechenden Vorlage dazu erläutert, ist der Kunstrasen an der Hauptstraße 121 abgespielt.
Waldkampfbahn muss sich für den CSC etwas gedulden…
Im Jahr 2008 errichtet, habe der Belag eine maximale Lebensdauer von 15 Jahren – dass die schon seit Jahren überschritten ist, sei dem Platz deutlich anzumerken: Das Spielfeld weise inzwischen Unfallgefahren durch Stolperkanten und Risse auf, heißt es in der Stadt-Vorlage, zudem sei es auf dem Sportplatz zu mehreren Absackungen gekommen, sodass auch einige Kanäle und die Umlaufrinne erneuert werden müssten – daher zieht die Stadt die Sanierung nun vor. Die Gesamtkosten für den rein sandverfüllten Kunstrasen der neuesten Generation beziffert die Stadt auf rund 700.000 Euro, die Finanzierung soll aus den Mitteln der städtischen Sportpauschale erfolgen.
Alle drei Plätze im CW-Land mit neuem Kunstrasen
400.000 Euro davon werden von der geplanten Sanierung der Waldkampfbahn in Vohwinkel abgezogen – die muss sich damit noch etwas gedulden. Die restlichen 300.000 Euro will die Stadt durch Umschichtungen im Topf für „Baumaßnahmen auf Freisportanlagen“ freimachen. Der Kunstrasen-Austausch an der Hauptstraße soll – je nach Witterung – Anfang bis Mitte 2026 erfolgen. Wenn der Austausch an der Hauptstraße erledigt ist, dann sind alle drei Plätze im CW-Land erneuert: Während der Kunstrasen-Austausch auf dem Freudenberg inzwischen fertig ist, startet die Erneuerung des Geläufs der Heinz-Schwaffertz-Arena des SSV 07 Sudberg am 23. Juni.