18.06.2025, 09.48 Uhr | Matthias Müller | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Cronenberger MännerChor: 80 Jahre – aber kein bisschen leise…!

Der Cronenberger Männerchor bei seinem Jubiläumskonzert zum 80-jährigen Bestehen auf der Bühne des Großen Saals der Historischen Stadthalle. | Foto: Matthias Müller
„80 Jahre Cronenberger MännerChor“ (CMC) hieß es am 18. Mai: Zum Jubiläumskonzert hatte der Dörper Renommierchor nicht nur in den Großen Saal der Historischen Stadthalle geladen, sondern auch Geburtstagsgäste auf die Bühne gebeten. Die „4Voices Cronenberg“, sozusagen der gemischte „Schwester-Chor“ der Herren, stimmte in das Konzert mit ein – Artur Rivo als Dirigent beider Ensembles musste somit im Vorfeld viel Vorarbeit leisten…
Zhanna Avrutis begleitete wie gewohnt beide Chöre virtuos am Flügel, während Dr. Anja Kluge, Sängerin der „4Voices“, durch das Programm führte. Begrüßen konnte sie einen besonderen Ehrengast: Heinz Rolf Fliersbach, der den CMC über 40 Jahre lang führte, war zu dem Jubiläum angereist. Wie CMC-Sprecher Bernd Tigges betonte, vermittelte Fliersbach einst Artur Rivo als seinen Nachfolger: „Mit ihm haben wir das große Los gezogen“, zeigte sich Tigges dankbar, um die Zuhörer auf eine kurze Reise in die Geschichte des Männerchores mitzunehmen.
Nach dem Kriegsende aus vier Chören entstanden
Tigges erinnerte nicht nur an die Geburtsstunde im Jahr 1945, als sich vier Männerchöre zum CMC vereinten. Der Chorsprecher blickte auch auf die Reisen zurück, die den CMC in die halbe Welt führten – auch gab der Renommierchor ein Konzert im Petersdom. Im Anschluss lauschten die über 300 Gäste im Prunk-Saal einem Programm mit Stücken verschiedener Genres. Die Jubilare hatten eine musikalische Reise aus mehreren Jahrhunderten und vielen Ländern zusammengestellt: Von Mozart über Schubert bis hin zu Udo Jürgens, Billy Joel und Andrew Lloyd Webber reichte das bunt-breite Repertoire.
Gleich zu Beginn schlugen Artur Rivo und seine Männer „lenzige“ Töne an: Mit „Frühling in Roslagen“ oder „La Montanara“ war man auf dem richtigen Weg…! Ein Highlight von vielen: Bariton Peter Kühn mit seinen Soli, darüber hinaus überzeugten die „4Voices“ mit „Der Weg“ von Grönemeyer oder dem Udo Jürgens-Hit „Heute beginnt der Rest deines Lebens“. Der CMC ergänzte den Jürgens-Titel „Ihr von Morgen“ und bewies musikalischen Mut mit „Übers Meer“ von Rio Reiser. Den Evergreen „Africa“ von TOTO gestalteten die „4Voices“ wie ein Schauspiel: Die Bühne in blaues Licht getaucht, läutete ein authentisch klingendes Gewitter mit Blitz und Donner den TOTO-Hit ein.
Geht die Tradition der Männerchöre zu Ende?
Umjubelt war auch Zhanna Avrutis: Mit zwei Klavier-Soli bewies die Pianistin ihr ganzes Können und dazu unglaubliche Virtuosität. Den Abschluss des ebenso würdigen wie emotionalen Konzerts mit großem Unterhaltungswert gestalteten beide Chöre mit „Amigos para siempre“ von Andrew Lloyd Webber. Umso mehr kam dabei auch Gänsehaut auf, da Bernd Tigges betonte, dass die Zeit der Männerchöre allmählich zu Ende gehe. Dennoch warb der CMC-Sprecher um Verstärkung, damit die Tradition erhalten bleiben und vielleicht der 90. Geburtstag anvisiert werden könne. Umso mehr machte das Chor-Jubiläum deutlich: Es war eine weise Entscheidung, dass sich aus dem Männerchor die „4Voices“ gründeten – dank dieser Männerchor-Initiative scheint die Zukunft der Chor-Tradition in Cronenberg gesichert…!
Mehr zu dem Jubiläumschor ist via Internet hier zu finden: www.cronenbergermaennerchor.de.