20.06.2025, 12.41 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
BUGA+-Projekt: Projektstart mit Fahrradstraßen am Küllenhahn?

Ebenso wie der Jung-Stilling-Weg soll in der Verlängerung auch die Zeppelinallee sowie der anschließende Köhlweg im Rahmen des BUGA+-Projektes zur Fahrradstraße werden… | Foto: Meinhard Koke
Die Bezirksvertretungen Cronenberg und Elberfeld befassten in ihren Juni-Sitzungen damit, während die Entscheidung am 24. Juni im Ratsausschuss für Verkehr fallen wird: Im Abschnitt zwischen Auf der Königshöhe und Cronenberger Straße sollen die Zeppelinallee/Köhlweg sowie der Jung-Stilling-Weg zu Fahrradstraßen werden.
Damit soll der erste Teilabschnitt des BUGA+-Projekts „Radrings Wuppertal“ (die CW berichtete) umgesetzt werden. Mit dem 34 Kilometer langen Radring sollen im Rahmen der geplanten Bundesgartenschau 2031 (die CW berichtete mehrfach) die Südhöhen per Fahrradwegen an die Nordbahntrasse beziehungsweise die BUGA-Kernareale Königshöhe und Zoo angebunden werden. Das soll auf der Südhöhe auch durch die beiden geplanten, rund zwei Kilometer langen Fahrradstraßen am Küllenhahn erreicht werden.
Eine Vorzugsroute soll zwar erst ab Herbst von einem externen Ingenieurbüro untersucht werden. Da die Zeit bis zur Bundesgartenschau aber knapp wird, hält es die Stadt für zwingend notwendig, vorab schon Teilabschnitte zu planen und umzusetzen. Da zu dem Südhöhen-Abschnitt ohnehin keine Alternative existiere, soll dieser nun als erster Teilabschnitt des Radrings realisiert werden.
Ratsbeschluss ist fürs zweite Halbjahr vorgesehen
Stimmt der Verkehrsausschuss des Rates am 24. Juni zu, soll eine konkrete Prüfung erfolgen, um dann einen Beschluss mit Entwurfsplanung und Kostenschätzung vorlegen zu können. Das peilt die Stadt für das zweite Halbjahr an.