26.06.2025, 16.04 Uhr | Marion Heidenreich | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Feuerwehrfest: Kein „Donnerwetter“ für Dörper Floriansjünger

Einmal im Jahr fahren die Cronenberger Floriansjünger einen besonderen „Löscheinsatz“: Beim Cronenberger Feuerwehrfest an der Kemmannstraße gilt es den stets auch den großen Durst der vielen Gäste zu löschen…! | Foto: Marion Heidenreich
Trotz Hitze und Unwetter-Vorwarnung strömten viele, viele Besucher zum jährlichen Sommerfest des Cronenberger Löschzuges. Ganz besonders auch junge Feuerwehr-Fans kamen zunächst am Familien-Nachmittag der Jugendfeuerwehr an der Kemmannstraße 45 voll auf ihre Kosten – bei den schon traditionellen Wasserschlauch- und Löschspielen gab es sogar willkommene Abkühlungen gratis…!
Etwas ruhiger ging es da für die Kinder beim T-Shirt-Bemalen oder der Fahrt im Feuerwehr-Fahrzeug mit dem „älteren“ FFC-Team zu. Ein absolutes Highlight war sicherlich für alle Besucher die Vorführung der Feuerwehr-Jugend. Denn dass die Jugendfeuerwehr durchaus fit für den „Ernstfall“ ist, zeigte sich bei der gestellten Einsatz-Situation mit Menschenrettung und Gasflaschenbrand in einer Gartenlaube – einige junge Feuerwehr-Fans informierten sich da im Anschluss auch direkt über den Wehr-Eintritt… Neben den Feuerwehr-Fahrzeugen lockte auch der Johanniter-Rettungswagen die interessierten Besucher mit allerlei Fragen an.

In voller Mannschaftsstärke war die Jugendwehr der Freiwilligen Feuerwehr Cronenberg beim Feuerwehrfest im Einsatz, um ihr Können zu demonstrieren, aber auch um die jungen Besucher für das Mitmachen in der Feuerwehr-Jugend zu begeistern…! | Foto: Marion Heidenreich
Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt: Mit Kuchen und Waffeln für den süßen Gaumen oder Pommes, Champignons und natürlich der Cronenberger „Kult-Feuerwehrwurst“ für den eher herzhaften Geschmack sorgte der FFC-Förderverein bestens für das leibliche Wohl von Jung und Alt. Dazu gab es eine reichhaltige Auswahl an heißen und kalten Getränken – besonders die FFC-Helfer an der „längsten Theke im Tal“ hatten alle Hände voll zu tun. Aber auch Longdrinks, Mai-Bowle und Wein fanden großen Anklang. Dank des (zum Glück) ausbleibenden Unwetters und trotz kurzer Regen-Abkühlung ging die Feier bis in den späten Abend mit Live-Musik der Party-Band „Die alten Schweden“ weiter…
Mehr Infos zur Feuerwehr Cronenberg
Mehr zum Dörper Löschzug, dem Eintritt in die Jugend- oder Hauptwehr oder auch dem Beitritt zum Förderverein ist unter feuerwehr-cronenberg.de zu erfahren.