30.06.2025, 13.32 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
RSC-Jugend: Zweimal auf dem Treppchen, einmal knapp vorbei

Die B-Jugend des RSC Cronenberg kehrte aus Remscheid mit der deutschen Rollhockey-Vizemeisterschaft 2025 ins „Dorf“ zurück. | Fotos: RSC
Nach dem Titelgewinn der A-Jugend (die CW berichtete) sprang für den RSC Cronenberg auch Edelmetall bei der Deutschen Rollhockey-Meisterschaft der Junioren heraus, die am 21./22. Juni in der Alfred-Henckels-Halle ausgetragen wurde. Bei dem Heimturnier erwies sich Cronenberg als guter Gastgeber und ließ den Teams aus Düsseldorf und Remscheid den Vortritt, um sich nach zwei spannenden Spieltagen die Bronze-Medaille zu sichern.
Das Turnier begann vielversprechend für das Team von RSC-Trainer Jordi Molet: Im ersten Gruppenspiel fuhr der Dörper Rollhockey-Nachwuchs gegen die SG Darmstadt einen deutlichen 8:3-Sieg ein. In der zweiten Partie bekamen es die RSC-Junioren mit dem TuS Düsseldorf-Nord zu tun: Trotz beherztem Kampf mussten sich die Grün-Weißen gegen den späteren Vizemeister denkbar knapp mit 3:4 geschlagen geben. Als Zweitplatzierter der Gruppe A reichte das dennoch für den Halbfinal-Einzug, in dem am Sonntag-Vormittag der bergische Rivale IGR Remscheid der Gegner war.
Dass es in dem Derby für das Team von Jordi Molet sowie Kristina Keil und Joy Bücheler eine glatte 0:6-Niederlage gab, war alles andere als eine Schande: Schließlich sicherte sich Remscheid später mit einem 3:2 gegen Düsseldorf die deutsche Junioren-Meisterschaft. Die RSC-Junioren feierten am Ende mit einem Sieg im Kleinen Finale einen versöhnlichen Abschluss der Meisterschaft „dahoam“: Mit einem 4:2 gegen Germania Herringen, das im Halbfinale zuvor dem TuS mit 1:3 unterlegen war, sprangen die Dörper Junioren auf den dritten Platz.
| RSC-Junioren: Alessandro Failla, Philipp Blum – Leo Böcker, Phil Capozzoli, Ricardo Failla, Luis Da Silva, Florian Keil, Finn Ullrich, Miriam Sophie Simon, Mia Bücheler.

Schafften bei der „Meisterschaft dahoam“ Bronze: die erfolgreiche A-Jugend des RSC Cronenberg. | Foto: RSC
Vizetitel für die RSC-B-Jugend
Das (edelmetall-)glänzende Wochenende komplettierte die B-Jugend des RSC: Von dem Meisterschaftsturnier auf dem Nachbar-Berg in Remscheid kehrte das Team von Thomas Köhler, Daniela Hövelmann und Lucas Seidler sowie jens Neutag mit dem Vizetitel ins Dorf zurück. Nach einem knappen Vorrundensieg gegen die SG Walsum/Gera (2:1) sowie einem 4:4 gegen den HSV Krefeld zogen die Cronenberger als Gruppenerster in die Finalrunde ein.
Hier löste die B-Jugend des RSC mit einem knappen 3:2 gegen den TuS Düsseldorf-Nord das Finalticket. Im Endspiel konnte Vorrundengegner SG Gera/Walsum dann den Spieß umdrehen: Mit einem 2:1 verwies die Spielgemeinschaft die Cronenberger auf Platz 2. Bronze sicherte sich der TuS Düsseldorf-Nord, der mit 1:5 gegen Gastgeber IGR Remscheid die Oberhand behielt.
| RSC-B-Jugend: Paul Heinrich, Henry Bosse Lotheisen – Emil Beckmann, Felix Anton, Cornelius Hein, Benno Brandt, Felipe An Le Cimas, Paula Rapp, Emil Schleicher, Alfred Schleicher.
Platz 4 für Dörper C-Jugend
Das Meisterschafts-Wochenende komplettierte schließlich die C-Jugend: Vom Titelturnier im fernen Gera kehrten die Cronenberger Youngster mit Platz 5 zurück. Im Platzierungsspiel gegen die SK Germania Herringen setzten sich die jungen Dörper Rollhockey-Asse klar mit 4:1 durch. Mehr Infos zum RSC online unter ww.rsc-cronenberg.de.