04.07.2025, 16.43 Uhr   |   Meinhard Koke   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Feste, Feste, Feste,…: Hitze runter, aber Feier-Temperatur rauf…!

Artikelfoto

So wir hier beim Hahnerberger Feuerwehrfest im vergangenen Jahr gibt es am ersten Juli-Wochenende jede Menge Möglichkeiten zum fröhlichen Anstoßen im CW-Land – übrigens auch wieder beim Löschzug Hahnerberg… | Foto: Meinhard Koke

Zum Glück für die Veranstaltenden ist die Hitze vorbei, dennoch wird das ein überaus heißes Wochenende im CW-Land: Erneut wird ordentlich gefeiert im Dorf – während bis zur Wochenmitte die Backofen-Temperaturen eine Qual waren, beschert die Vielzahl der Feste am Wochenende eine „Qual der Wahl“.

| Sudberger Sommerfest
Der Startschuss wird am heutigen Freitagabend zum einen am Sudberg gegeben: Die Initiative „Herzenssache Sudberg“ lädt zum Auftakt des Sudberger Sommerfests ab 18 Uhr an die Teschensudberger Straße ein: Bis 22 Uhr kann im Schatten der „Niko“ mit Entertainer Florian D. gefeiert, gegessen und getrunken werden. Am morgigen Samstag geht das Sudberg-Fest ab 15 Uhr weiter: Zunächst kommen Familien beim Kinder-Programm sowie viel Kulinaria auf ihre Kosten, ab 18 Uhr ist Party am Dörper Südzipfel angesagt: Zunächst bringen die „Rockmen“ den Sudberg auf „Feiertemperatur“, ab 20 Uhr übernimmt die Band „nbo“ (ehemals „TheNoGirls“) den musikalischen Staffelstab, um das Sommerfest mit gitarrenlastigen Beats bis gegen 22 Uhr zu rocken…

| Feuerwehrfest Hahnerberg
Aber auch im Dörper Norden kann schon heute gefeiert werden: Mit der „Blaulicht-Disco“ beginnt um 19 Uhr das Feuerwehrfest des Löschzuges Hahnerberg. Während DJ Aonki Beat auflegen wird, garantieren Cocktailbar, Bierwagen und Grillstand dafür, dass getanzt, getrunken und gegessen werden kann…! Am Samstag geht es ab 13 Uhr an der Theishahner Straße 35 weiter: Zunächst sind besonders Familien zu Showübungen, Fahrzeugausstellung, Tombola, Kinderspielen, Hüpfburg und vielem mehr bei der Freiwilligen Feuerwehr Hahnerberg (FFH) richtig. Ab 19 Uhr kann dann Party bei den Hahnerberger Floriansjünger gemacht werden: Zunächst ab 19 Uhr macht DJ Aonki Beat wieder Tanzbeine, ab 20 Uhr sorgen die „Rocketlambs“ dafür, dass Fete in der Fahrzeughalle sein wird…!

Anzeige

| Sommerfest der Lebenshilfe
Wer den Samstag feiernd verbringen möchte, ist ebenso an der Heidestraße 72 richtig: Die Lebenshilfe Wuppertal lädt hier von 11 bis 18 Uhr zu ihrem alljährlichen Sommerfest ein. Mit Musik, Tanz und natürlich viel Kulinaria von deftig bis süß ist für jeden Geschmack garantiert gesorgt. Zudem können die handgefertigten Produkte aus den Werkstätten erworben werden, und wer’s PS-stark mag, der kann bei dem Lebenshilfe-Sommerfest auf einen „Ausritt“ mit „Quad“-Motorrädern gehen…!

| Imker und WPZ feiern Jubiläen
Ebenso wird an der Friedensstraße 69 gefeiert – und zwar gleich doppelt: Während das Waldpädagogische Zentrum (WPZ) Burgholz ab 11 Uhr sein 25-jähriges Bestehen begeht, lädt der Bienenzuchtverein Cronenberg dazu ein, das 100-Jährige der Dörper Imker mitzufeiern. Bis 17 Uhr dürfen sich die Gäste am WPZ auf Kurzvorträge, Wanderungen, Baumklettern, Videos zur Imkerei oder auch einen Honig-Verkauf freuen, und für Speis & Trank ist selbstverständlich ebenfalls garantiert.

|Evangelisch-Cronenberg lädt zum Gemeindefest
Gemeindefest feiert ebenfalls am Sonntag Evangelisch Cronenberg-Küllenhahn: Eingeläutet wird das Treiben an der Solinger Straße 2 um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Reformierten Kirche. Im Anschluss geht’s raus vor die Kirchtür: Auf dem „Platz für Alle“ wird dann mit einem bunten Programm und Kulinarischem gefeiert und wer mag, darf auch einen „Höhenflug“ machen: Der Turm der Reformierten Kirche kann bestiegen werden – vom höchsten Punkt Cronenbergs lässt sich dann das Gemeindefest aus luftiger Höhe betrachten, und vielleicht kann am Horizont ja auch der Kölner Dom erblickt werden…?!

| Katholisch Cronenberg lädt ein
Überdies wird am Sonntag auch bei Katholisch-Cronenberg gefeiert: Die Gemeinde und der Kindergarten Hl. Ewalde feiern gemeinsam. Auftakt ist um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Cronenberger Pfarrkirche, im Anschluss beginnt an der Hauptstraße 96 das bunte Gemeindefesttreiben von Klein und Groß.

| Fest-Sonntag in der Beckeraue
Wer den Sonntag feiern möchte, kann das überdies auch im Morsbachtal tun: Das Sommerfest in der Beckeraue 4 wird ab 11 Uhr buchstäblich „tierisch“ gefeiert, und zwar mit Lämmern, einem Imker oder auch dem Ponyclub Sudberg. Das ebenso auch „tierisch“ lecker sein wird, dafür garantiert ein Foodtruck, und wahrscheinlich steuert auch ein Eiswagen die Beckeraue an…