26.08.2015, 13.03 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Seilbahn: Die Bürgervereine wollen am Ball bleiben
Die Seilbahn-Idee machts möglich: In der vergangenen Woche kam es zu einem Treffen der vier Cronenberger Bürgervereine und des Bürgervereins der Elberfelder Südstadt. Das Ziel: Cronenberger Heimat- und Bürgerverein, Sudbürger sowie die Bürgervereine Küllenhahn, Hahnerberg-Cronenfeld und der Elberfelder Südstadt wollen eine gemeinsame Linie zur Seilbahn finden.
„Einhellige Meinung war, dass es für eine Positionierung pro/contra noch viel zu früh sei, da handfeste Fakten zu diversen Themenbereichen noch nicht erarbeitet wurden“, fasst Küllenhahns Bürgervereinschef Michael Ludwig das Fazit des Treffens zusammen. Grundsätzlich, so fordern die Bürgervereine, seien die Meinungen der Bürger in den von einem möglichen Seilbahn-Bau betroffenenen Stadtteilen Elberfeld und Cronenberg in die Planungen einzubeziehen.
In Sachen Seilbahn wollen die Bürgervereine daher am Ball bleiben und sich regelmäßig treffen.